Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: helli-benelli am Februar 11, 2011, 09:26:05 Nachmittag
-
Hallo ,
suche einen 12V (Autobatterie) Dimmer für LED`s mit einer mechanischen Zeitschaltuhr,die ähnlich einer Eieruhr funktioniert.
Ich stelle mir das so vor : ich betrete den Raum,drehe an dem Schalter,möglichst variabel von 1 bis 60 oder 90 oder 120 Minuten einstellbar,die LED`s brennen normal und ca 15 Min vor Ende der eingestellten Zeit setzt der Dimmer ein,die LED`s werden in den letzten 15 Min heruntergedimmt bis auf Null.
Gibt es sowas , kan man das bauen und was darf/soll solch ein Dimmer kosten ?
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Linden
-
Kannnst ja das :h t t p://w w w.dieelektronikerseite.de/Circuits/Eieruhr.htm und das :h t t p://w w w.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/8/index.htm kombinieren
-
hi,
ich such auch eine zeitschaltuhr für 12v,
leider etwas komplizierter.
4 stunden an
4 stunden aus
7 stunden an
9 stunden aus
und dann wieder von vorne :D
hast du da vllt auch eine idee?
mfg
-
Kannnst ja das :h t t p://w w w.dieelektronikerseite.de/Circuits/Eieruhr.htm und das h t t p://w w w.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/20/index.htm kombinieren,den AMV lässte weg, Schließt an die Ausganstransistoren den Timer an.Den Timer Verbindest du mit CLK.
-
danke das müsste klappen,
hast du vllt. eine formel für mich wie ich den elko und den poti zum entladen berechnen kann dann ich auf die jeweilig stunden zahl komme?
was mir gerade noch einfällt. wenn ich s1 der eieruhr an einen ausgang des lauflichts hänge liegt doch dort permanent strom an sprich der elko kann sich ja garnicht mehr entladen.
-
heut kam mir wohl die lösung für das problem.
die vier zeitschalter nicht an 0 1 2 und 3 sondern an 0 2 4 und 6.
1 3 5 und 7 und die ausgänge der zeitschalter an clk.
das dann der elko geladen wird gleichzeitig ein kanal weiter gesprungen wird, wenn die eingestellte zeit abgelaufen ist wieder eins weiter springt usw.
mfg
-
T=C/R