Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: highvoltage am Februar 07, 2011, 04:46:50 Nachmittag

Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: highvoltage am Februar 07, 2011, 04:46:50 Nachmittag
Hi ich suche eine Schaltung(möglichst ohne IC) mit der man ein an/aus signal speichern kannn auch wennn kein Strom da ist.Halt ein Flipflop das nicht gelöscht wird wennn man den Strom abschaltet.
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: SvenKurzschluss am Februar 07, 2011, 08:54:54 Nachmittag
Hai, so was hab ich mal gesehen.

Es war ein selbsthängendes Flipflop, ohne Strom, Bestand aus einem Stück Pappe mit nem Faden dran.

Vorne stand "Besetzt" und hinten "Frei".

 :D

ne, im ernst. Warum soll es Stromlos speichern und wo (für was) willst du das anwenden?
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Februar 07, 2011, 09:52:15 Nachmittag
Wenn man nicht gerade mit nem Speicher IC arbeiten will und dem nötigen Controller fällt mir so spontan einfach ein Bistabiles Relais ein?!
Ist ein Relais das aber in beiden Zuständen stabil bleibt auch wenn der Strom weg geht.
Sonst kenne ich nix,
Gruss,
knolleP
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: el-haber am Februar 08, 2011, 10:37:07 Vormittag
HI,
das ist zwar nicht ganz so einfach, aber wenn Du aus 2 Transistoren ein FF aufbaust (S/R-FF) und jeweils an den Kollektor einen kleinen Gold-cap (0,1F sollte genügen), dann wird dieser den letzten Zustand über recht lange Zeit erhalten. Dazu noch eine Diode in die Stromversorgung, die ein Rückfließen der Ladung über die (kurzgeschlossene) Versorgung verhindert).

Als Transistoren sollten sich entweder hochverstärkende Schalttransistoren eignen oder gleich ein MOS-FET, dann ist die Versorgungsspannung aber über 10V!.

CU
st
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: highvoltage am Februar 08, 2011, 03:54:46 Nachmittag
@Knollle welche IC
@el-haber die meisten Gold-Caps gehen nur bis 5,5V müssste als ne Z-Diode nehmen.
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: el-haber am Februar 09, 2011, 11:49:58 Vormittag
Dann eben Betriebspannung auf TTL-Niveau begrenzen (5V +/- 5%).
Titel: 1/0 Speichern
Beitrag von: dolf am Februar 09, 2011, 05:20:36 Nachmittag
moin !!!

mach das in cmos .
das ganze mit ner batterie gestützt .
als cmos kommt die 4000er serie in betracht .
die spannung darf zwischen 4 und 18 v betragen .
die 4000er serie stellt einige fertige ff´s bereit .
stromaufnahme zwischen 10 und 100µa ( je nach typ )....
da hält die batterie jahre .
ach ja drei alkalische aa zink braunstein zellen ( zusammen 4,5v )
entladen sich selber schneller als durch den stromverbrauch der schaltung .
die kapazität dieser zellen ist enorm.
( man achte aber auf das herstellungsdatum )
der preis äußerst gering .
ne 6v foto li batterie ist natürlich auch geeignet .
deren preis ist aber leider rel. hoch ...


mfg