Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: highvoltage am Januar 29, 2011, 08:52:07 Nachmittag

Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: highvoltage am Januar 29, 2011, 08:52:07 Nachmittag
Hi
Habe mir mal gedanken gemacht wie man eine Wechselspannnung ohne Fettte Elkos glättten kann.Wollte jetzt mal wissen ob das was ich mir ausgedacht habe funtzen würde?
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: Alex96 am Januar 29, 2011, 11:10:15 Nachmittag
das ist doch eigendlich unmöglich weil die elkos ja in dem moment wo die sinuswelle unten ist ihre spannung abgeben.
da lässt sich ja nichts anders machen und bei höheren leistungen müssen die elkos auch mehr kapazität haben um die höheren ströme zu liefern.
nur bei höheren frequenzen zb bei schaltnetzteilen reichen kleinere Elkos weil da wegen den hohen frequenzen die zeit die der elko strom liefern muss viel kleiner ist.

MfG Alex
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: Harald Wilhelms am Februar 01, 2011, 11:59:32 Vormittag
Hi
Habe mir mal gedanken gemacht wie man eine Wechselspannnung ohne Fettte Elkos glättten kann.Wollte jetzt mal wissen ob das was ich mir ausgedacht habe funtzen würde?

Grundsätzlich schon, siehe hier:
w w w.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lnpowsup.htm

Einen Ladekondensator ersetzt diese Schaltung aber nicht,
weil erst einmal die Lücken zwischen den Sinushalbwellen
durch Speicherung aufgefüllt werden müssen.
Gruss
Harald
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: highvoltage am Februar 02, 2011, 04:13:33 Nachmittag
Bei der Schaltung so dache ich mir das dass über die Diode etwas Spannnung abfälllt und den C1 aufläd,Q1 wird durchgeschaltet.Fälllt jetzt die Spannnung ab hält der Q1 die Spannnung aber einen Zeiut lang konstant.
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: highvoltage am Februar 06, 2011, 07:53:53 Nachmittag
Noch ne ganz andere Frage zu Glätttung hinter einem Schaltregler ist doch die Brummmspannnnung weg oder?
Trafo->Gleichrichter->Schaltregler->Kleiner ELKO
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: el-haber am Februar 07, 2011, 12:31:07 Nachmittag
>> Brummspannung weg bei Schaltregler
HI,
nicht ganz - nur die Frequenz ist höher.
Üblicherweise wird der Schaltregler mit einer relativ hohen Frequenz betrieben, die keinen Einfluß auf die Schaltung hat.

Die Brummspannung ergibt sich dann aus dem Verbrauch, der gespeicherten Ladung, der verstrichenen Zeit und dem an der Spule effektiven Spannungshub zur Nachladung.
Die Kondensatoren in Schaltreglern dürfen im idealfall nicht gewickelt sein (die besten sind Tantal-Schicht-Elkos), damit keine Induktiven Verluste entstehen.

Cu
St.
Titel: Gläattung von AC ohne Fettte Elkos
Beitrag von: Funkenrudi am Dezember 12, 2011, 03:25:39 Nachmittag
hi hi, aus der Brummspannung wird ne "Pfeifspannung" die sich aber  logischerweise mit viel kleieren Cs wegbügeln lässt.

meint
Funkenrudi