Elektronik > 60 Infrarot Fernbedienung (Empfänger)

kleine veränderungen

<< < (3/5) > >>

Alex96:
Bei Conrad gibt's noch welche
Nur den Sender verkaufen die nur noch Vorräte

Knolle_P [Webmaster]:
Hast du denn auch den HT12a gefunden???
Den HT12D = Empfänger bekomm ich noch günstiger.
Aber der Sender HT12A ist futsch.
Wo hast den gefunden weil da würde ich noch einge auf Lager legen damit man das Projekt weiterhin nachbauen kann.
Bei Conrad hab ich da keinen mehr gesehen.
Gruss,
KnolleP

Alex96:
oh ich hab statt "A" nach E gesucht.
geht der HT 12 E nicht auch ist ja auch n IR Encoder.
mir ist auch noch ne idee gekommen wie man sender ICs spaaren kann wenn mann mehr kanäle braucht.
mit tastern die 2 schließer haben.
ein schließer drückt die taste, der andere codiert.
dann könnte man doch nen 40 Kanal Sender mit einem IC bauen.
dann bräuchte man nur entsprechend viele empfänger

MfG Alex

Knolle_P [Webmaster]:
Klar sowas geht auch.
Man kann auch mit Dioden die Eingänge der ICs kodieren.
Aber da die ICs kaum noch zu bekommen sind erübrigt sich da die Mühe.
Macht man heute mit Mikrocontrollern.
Die E-Verison des Encoders erzeugt nicht das 36khZ Signal.
Man müsste also noch ein Rechteck-Signal erzeugen so wie bei der IR-Verlängerung. Das macht die FB noch grösser und komplizierter.
Ich habe noch ein paar Sende ICs als SMD rumfliegen glaube ich. Hatte auch schon ein SMD-Sender Layout gemacht..
aber nie veröffentlicht

Alex96:

--- Zitat von: "Knolle_P [Webmaster ---"]
Macht man heute mit Mikrocontrollern.
--- Ende Zitat ---


kannst du eigendlich mit Mikrocontrollern umgehen?
wenn ja könntest du ja auch schaltungen mit uC machen und fertig beschriebene verkaufen.
das wär auch mal ne coole sache ;)
ich hab von uC leider keine ahnung aber vielleicht hab ich ja mal lust mich damit zu befassen. wär auch n spannendes Thema

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln