Elektronik > 52 Pulsweitenmodulation

pwm für 140 Amper bei 12 Volt

<< < (8/8)

el-haber:
Hi,
Du kannst über eigene 10-Ohm-Widerstände (n * R15) weitere RFP15 parallel schalten. Der Sens-Widerstand (parallelschaltung von 2 R 0,15Ohm nach Masse) muss angepasst werden. Ich würde hier Für jeden der MOS-Transistoren einen eignen definierten Sens-Widerstand einplanen (z.B. ausgelegt für 20A bei max. Schwellspannung des Reglers = 0,7V) und diese Spannungen mit Hilfe von 10kOhm-Widerständen als Stern an den Vergleicher führen. (Dort wo jetzt der 47kOhm Widerstand einmündet R16 * n).

Entsprechende Leistungsklassen der Sens-Widerstände beachten! (

Schwachstromer:

--- Zitat von: "MIDI" ---also

1. wer ist chris
  (ich jedenfals nicht)

2.Die Beschaltung des N555 hab ich aus denm schaltplan von Knolle (nicht auf meinen Mist gewachsen)(könntest du mir zeigen wie das richtig beschaltet wird? (ich hatte mir das Datenbaltt auf conrad dazu durchgelesen aber ich verstehe da nichs von )

und Nachhilfe im bereich Transitoren ist immer erwünscht...hätte ich auch echt notwendig!
--- Ende Zitat ---

Schwachstromer:
Hallo MIDI,
zur Ansteuerung der Transistoren würde ich den Schaltkreis U2352B benutzen, der besonders gut für diese Anwendung geeignet ist.
h t t p://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/26116/TEMIC/U2352B.html
MfG
Schwachstromer

Pharma:
Hab hier noch eine PDF für eine 12V/220A PWM, allerdings mit 12MB zu groß für den Upload hier.
MfG Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln