Sonstiges > Blödsinn / Off Topic
Mitglieder Vorstellung
martin:
nene rapsilla... ich bin der jüngste mit 13 Jahren :D
lol und ich wohn in Osnabrück,geh aufs Ratsgymnasium.
Ich hab Elektronik kennengelernt als ich in der sogenannten "O-stufe" inner "AG Elektronische Schaltungen" mitgemacht hab.
Dann hab ich diverse Geräte auseinandergenommen...
Am liebsten mach ich was mit Akustik, Verstärker bauen und so
Habe schon eine schöne Sammlung von kleinen bis größeren Lautsprechern: über 20 Stück! alle ausm Spermüll und ausm Schrott, hihi:)
Armodon:
Ja, dann bin wohl ich auch dran, zumal ich ja erst seit rund einem Monat in diesen Kreisen unterwegs bin.
Mein Name ist Nicolas und ich gehe in die 13. eines kleinen Gymnasiums in einer noch kleineren Stadt in Nordbayern, die eh keiner kennt.
Eigentlich bin ich gebürtiger Berliner.
Für Elektronik interessiere ich mich schon seit meiner Einschulung. Seit ich 5 oder 6 Jahre alt war, zerlege ich alte Geräte und daher bekam ich auch einiges an Erfahrung.
Für den Selbstbau von "richtigen" Schaltungen (Kleinigkeiten baue ich schon fast immer) interessiere ich mich erst seit ein paar Monaten.
Mit alten Platinen zum wiederverwenden versorgt mich mein Vater, der bei der Fersehfirma LOEWE arbeitet und für mich im Elektroschrott wühlt ;)
Zu bemerken wäre vielleicht noch, dass ich nicht einmal Physik Grundkurs belegt habe (nein, auch keinen LK) und mich tatsächlich nur privat für Elektronik interessiere. Dennoch strebe ich ein Elektrotechnik-Studium an.
Andere Hobbys von mir sind: Klavier spielen, Motorrad fahren und Tauchen.
An Musik höre ich alles außer Hip-Hop und Schlagern (alles in allem aber eher weniger Mainstram)
vbchaos:
gelöscht
Armodon:
Für Quantenmechanik interessier ich mich auch! Hab schon etliche Bücher gelesen. Faszinierend, die Materie (wie doppeldeutig^^)... Und weil ich vorher schon weise war, hab ich gar kein Physik LK genommen...
vbchaos:
Ja hab gelesen dass du e-technik ohne physik gk (geschweige denn LK) studieren willst...
Aus Erfahrung sag ich dir: das wird hart :)
wir mussten im Grundstudium leider wesentlich mehr als die e-technischen Physik-Geschichten drauf haben... Wärmelehre, Schwingungen/Wellen, Reibungsberechnung, Quantentheorie in Anfängen auch, Impulse, etc etc... Das ganze natürlich in den Klausuren wesentlich fieser ausgearbeitet als ein Schullehrer das je könnte :)
Aber wenn du da n Feeling für hast dürftest du da nicht allzuviel Probleme kriegen. Im Endeffekt ist Physik nichts anderes als Formelklopperei, und bis zum 5ten Semester is das ganze Studium auch nichts anderes :) Das ist nervig, aber wenn man durchhält darf man anschliessend in die tollen Labore, die am Rande der Legalität arbeiten :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln