Elektronik > 46 LED-Herz
Ist es eine gute idee
Alex96:
hallo
also zu 1
wenn du die beiden kontakte wo normalerweise das poti reinkommt gebrückt hst sollte das schon gehen
allerdings ist dann die Geschwindigkeit nicht regelbar und blinkt möglicherweise viel zu schnell
2 ja solte gehen
3.
so wie ich das verstehe hast du 6leds in reihe + widerstand
5leds in reihe + widerstand
und 4 leds + widerstand
und das alles parallel pro "leuchtkranz" ?
dass 6 leds in reihe bei 9V leuchten bezeifel ich
eigendlich sind 5 in reihe schon grenzwertig aber sollte noch gehen
besser wär wenn du 12V als spannungsversorgung nimmst
vorwiderstand berechnet man:
R = anzahl der leds*(versorgungsspanung-anzahl der leds*LED Spannung)/ strom der led
bsp:
R = (12-6*1,9)/0,002
R = 300ohm
wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe
MfG Alex
S.Schmutz:
Vielen dank für die schnelle antwort :-)
Also ich habe quasi 6 led in reihe,dann 5 led in reihe und dann 4 led in reihe. Diese sind dann paralle und ich habe nur einen widerstand verwendet.also fast wie im schaltplan dargestellt .
Also so wie ich dich verstanden habe wäre es bei mir besser wenn ich jeeinen einzelenen widerstand pro reihenschaltung verwende und auf 12volt versorgungsspannung verwende.
Alex96:
so wie du das machst wird es nicht funktionieren
nimm wie du schon sagtest lieber einzelne widerstände und 12V
MfG Alex
S.Schmutz:
Alles klar, ich werd das so versuchen.Hoff das es dann funktioniert.
Werd die Stromversorgung über ein Netzteil realisieren.
Da wird eins mit 12V/500mA/6W ausreichen oder?
Und die 100k am Poti bedeuten dass er 100kohm haben soll oder?
vielen dank schon mal für die Antworten
Mfg
Stefan
Alex96:
ja das Netzteil sollte reichen.
ja 100 kOhm
MfG Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln