Elektronik > 46 LED-Herz

Ist es eine gute idee

(1/6) > >>

Lord_Gismo:
Hallo ich bin der Lord_Gismo und bin noch ein zimlich neuling und da wollte ich mal fragen ob es überhaupt sinn macht so als änfanger das led herz zu versuch soll für meine freundin sein die hat bald geburtstag. Ich hab bei reichel ne low current led gefunden mit 2 mA (hier die art.-nummer L-53LID) und wollte fragen welchen vorwieder satnd ich da eine bauen muss weil ich mir nicht sicher bin welche betribs spannung die dinger haben. Würde mich sehr über ne antwort freun.Und bitte nicht über meine dummen Fragen lachen.

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo... also wenn Du gut mit nem Lötkolben umgehen kannst sollte das schon gehen.. zumindest auf einer gut geätzten Platine...
Obwohl es natürlich besser ist erst paar einfache Projekte zu basteln...

Widerstand...
Da rote LED normal 1,6 volt haben und beim Herz immer 5 LED hintereinander sitzen... addiert man deren spannung 5x1,6 macht.. 8 Volt.. wenn ich mich nicht verrechnet hab..
so nimmst du als Stromversorgung nen 9 Volt Block... hast du also 1 Volt das du noch vernichten musst ;o)
Spannung durch Strom ist dann der Widerstand..
1Volt geteilt durch 0,002 Ampere macht 500 Ohm ? Ich bemüh lieber mal den Taschenrechner..
Doch stimmt.. währe bei 9 Volt 500 Ohm..
Kannst aber auch ne Nummer kleiner wählen also 470 oder 360 denn der Transistor schluckt ja auch noch Spannung und die LEDs vertragen ja auch bissl mehr..
Nimmst als Versorgungsspannung ne höhere musst halt anders rechnen...
Alles klar ?

Gruss,
KnolleP

Lord_Gismo:
Dnake für die antwort

Xerox:
Wie sieht es aus mit Bauteilen ? Woher beschaffst du sie dir? Hast du schon eine Liste zusammen ?
Was macht meine Platine @ Knolle

Lord_Gismo:
die teile kriege ich von nem Freund außer die led's

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln