Elektronik > 4 UKW-Sender 2
L1 und L2
protagonist:
was sind denn l1 und l2
L1 1X Festinduktivität 10µH
L2 1X 0,6mm; AgCul; n=5; d=5mm
Spulenkern siehe Text.
bzw. was muss als spulenkörper verwendet werden?
Knolle_P [Webmaster]:
Steht eine Artikelnummer von Conrad im TExt...
------------------------------------
Die Spule L1 ist eine kleine Festinduktivität, während L2 selbst gewickelt werden muss.
Der Spulenkörper hierfür ist eins der teuersten Bauteile in dieser Schaltung und kostet ca. 1,65 DM. (C. #51 66 60)
--------------------------------------
Die nummer mit dem C davor war mal eine Conrad Nummer..
ob der Den Spulenkörper immernoch drinne hat weiss ich allerdings auch nicht...
Gruss....
protagonist:
also den spulkörper gibt es noch... aber wie sollte der gewickelt werden? ich hab keine ahnung wie sowas aussehen soll und wo man das gewickelte kabel anschliesen muss:(
Knolle_P [Webmaster]:
Ach du wickelst den Draht einfach genau 5x rum. der soll schön gleichmässig sein und sich nicht berühren, sonst gibts einen kurzen.
Wenn ich das auf den Bildern auf der HP richtig sehe dann hat der Spulenkörper unten 2 Löcher durch die du die Drahtenden stecken kannst zum anlöten.
Kommmt nicht sooo genau.. schaust auf den Fotos.
protagonist:
danke... noch eine frage... weis vllt jemand ob das genau die dicke sein muss vom draht.. ob das ein ganzer draht sein soll oder so einer mit fasern.. aber is glaub ich egal... ok.. danke nochmal
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln