Elektronik > 36 2x50Watt KFZ-Stereo-Verstärker

Brummer drauf

<< < (2/4) > >>

reski:
nimm noch nen DICKEN ELKO und schau mal ob du das gläten kannst...

Moses:
Hallo, ja ein abgeschirmtes Kabel wird wohl wichtig sein, ich fahr über 2 Chinchbuchsen in den Verstärker und bei mir hats, wenn ich das Kabel ansteck, nen leichten Brummer

Hier mal mein Amp: (hab ne eigene Platine gemacht und auch geätzt mit möglichst viel SMD Bauteilen)

Platine unten:
h t t p://i15.photobucket.com/albums/a399/Mosel/DSC05834.jpg
Aufbau oben:
h t t p://i15.photobucket.com/albums/a399/Mosel/DSC05835.jpg
komplett:
h t t p://i15.photobucket.com/albums/a399/Mosel/DSC05894.jpg

mach jetzt noch ne schöne Ansteuerung mit nem Pic16F877 und nem 2x16 LCD-Display, mitdem man zw. Batteriespannung, Zigarettenanzünder und nem Netzteil als Quellenspannungen auswählen kann (wird ne portable Musik-Bierkiste xD) und über den i²C Bus mach ich die Lautstärke noch regelbar ^^ aber vorher mal schaun ob ich iwie das Brummen noch ganz wegbring :D

lg

stani96:
Ich hab einen Tipp.
Bei mir war das auch so.Verwendest du ein PC-NT oder so?Da brauchst du einen Fetten Glättungselko.Ich weiß auch nicht woran das leigt aber es geht.

Moses:
Schau dir mal das Datum an xD trotzdem danke, mein Fehler war dass ich die Masse vom Signal nicht mit dem GND von der Batterie verbunden hab!

stani96:
oh sorry ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln