Elektronik > Schaltplansuche

Bau eines Lautsprecher Mixers/Verstärker (Anfänger)

<< < (2/2)

el-haber:
Hi,
mit X werden bei Konolles Schaltplänen immer Klemmen, Stecker oder kontaktpunkte bezeichnet.
beim Mikrofonvorverstärker:
X2-1 = + Versorgungsspannung, X2-2 = Masse oder der negative Anschluß der Versorgung
X1-1 = Mikrofon (+) Anschluß, X1-2 Mikrofon Masse-Anschluß (über R4 wird ein Kondensator-Mikrofon mit Strom versorgt - das kann bei rein dynamischen Mikros entfallen oder über einen Schalter aktiviert werden)
X3 ist der positive Ausgangsanschluß bereits mit dem Eingangsregler (oder besser Abschwächer) versehen.

Die 2. Schaltung ist etwas aufwändiger - du kannst auf dieser Siete auch noch schauen oder google befragen mit dem Stichwort "Klangregler Transistor verstärker" Auch "Klangwage" wurde in alten Radios als Begriff verwendet, da bei gleichen Mitten-Pegel die Höhen abgesenkt und die Bässe angehoben wurden / oder eben umgekehrt mit einem Poti.

Es wird immer das Netzwerk mit der Brücke aus Reger+ Kondensator und Kondensatoren + Regler-Poti rauskommen - nur die Beschaltungen außen   rum sind dann einfachere Verstärker.
Ue ist der Signal-Eingang, der mit dem Balance Poti (Stereo-Poti) eingestellt wird - diese ganze Stufe kann bei verwendung des Mik-Vorverstärkers entfallen. Auch kann die ganze untere Stufe mit Vorregler und Klangregler sowie den beiden OP-Verstärkern entfallen, da in Deinem Fall "mono" gearbeitet wird. (und das 12x)

Eingang ist dann der (+) Eingang des linken OP über einen 3,3uF Kondensator oder dem Kondensator der vorangehenden Stufe (- es ist je nur ein Kondensator nötig).
Die Potis sind mit T für Tiefe Frequenzen und H für Hohe Frequenzen beschriftet.
Das M ist etwas tickreich - hier wird einfach ein OP als Spannungsfolger geschalten (Ausgang auf (-)-Eingang) und der (+)-Eingang über einen hochohmigen Spannungsteiler 1:1 mit der halben Versorgungsspannung versorgt. Der Ausgang bekommt dann noch einen Stützkondensator von 10uF verpasst und liefert so eine "mittlere Spannung".
Das hilft störende Kapazitäten einsparen und verringert die Verzerrungen. Außerdem wird das Netzteil / Battrie-Versorgung einfacher, da nur eine Spannung geliefert werden muß.

cu
st

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln