Elektronik > 38 Belastungsfreies LED Stereo-VU-Meter

LM 3915 wird heiß?????

<< < (2/2)

Bohrmaschine:
wenn die Schaltung funktioniert und du einen kaputten einsetzt, wird der bestimmt nicht heiß. Meine verheizten habe ich auch alle nochmal in dieser Schaltung getestet, es blieb kalt und funktionierte nicht. Allerdings waren die mal falsch herum eingesteckt. Also verheize nicht gleich einen neuen, da sie doch recht teuer sind.

Jap, bau es mal für Stereobetrieb auf, ich wette, mitunter desshalb hat sich ein Fehler bei dir eingeschlichen^^. Du kannst auch mein Layout benutzen, sofern du Lochraster benutzt. Im Anhang ist übrigens auch die Rückseite der Platine nochmal abgebildet. Ist aber gewisserweise eine durchsicht (Röntgen-button :D). Bemerkung: Natürlich hab ich in Lochmaster einfach die Verdrahtung zu den LEDs weg gelassen, damit das übersichtlicher wird.

LG

simi:
Danke für deine Hilfe!!  :)
Es funktioniert und der IC der heiß wurde, ist nicht mal kaputt. :cool:

Um auf deine Frage am Anfang zurückzukommen: Nein, bei mir wenn keine Musik angesclossen ist leuchtet oder flimmert keine LED.

LG simi

Bohrmaschine:
das ist aber gut :)

Was mir noch eingefallen ist, warum, ich habs voll aufgedreht (die Verstärkung) und nochmal zwischen ein paar alte Computerlautsprecher gehängt, da ich die Systemlautstärke leise habe und die Boxen laut, damit im "Notfall" auch ordentlich was rausgeht :D Da muss halt das VU-Meter mitziehen. Da wird irgendwo eine Störung sein, oder hast du die Potis nicht voll aufgedreht, wenn nicht, an den PC anschließen und stumm schalten, evl bewegt es sich ja :D

Woher hast du den 8-poligen LM? Conrad oder Reichelt? Worauf man beim Kauf nciht achtet, der eine bei Conrad verstärkt viel mehr und der von reichelt scheint ne leisere Version zu sein. Zu erkennen ist der Conrad dran, das er keine Nase hat um die Einbaurichtung anzuzeigen, sondern einen schimmernden Punkt.

LG

simi:
Woher der ist kann ich dir nicht genau sagen, denn den hab ich von der Schule die ich besuche bekommen. Er ist auf jden fall nicht von Conrad und nicht von Reichelt, warscheinlich von hier: h t t p://w w w.farnell.com/ . Meiner hat eine Nase und den schimmerden Punkt die Einbaurichtung anzuzeigen. Genauer   Name:LM358N.

Bohrmaschine:
ok, ich hab die Erfahrung gemacht (ich hab zwei verschiedene), dass der eine besser verstärkt.

Ich möchte noch etwas zu meinem Lochmaster-Aufbau sagen. Die Bauteile sind natürlich falsch nummeriert, hier muss man mit dem Schaltplan vergleichen. Natürlich geb ich keine Garantie, das es funktioniert :D Sollte es aber, hier läuft es letztendlich ja auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln