Elektronik > Schaltplansuche
Led's schalten
Christoph K.:
Hallo erst mal.
Ich habe habe 7 Led Streifen und habe eine 1 Kanal Fernbedinung mit Ein- und Auschalter.
Ich möchte wenn ich einman auf den Einschalter drücke das der erste Streifen leuchtet bein zweiten mal der zweite usw.
Es reichen auch 6 oder 8 Ledstreifen.
Ein Ledstreifen hat 12V, 600mA also 7,2Watt
Knolle_P [Webmaster]:
Das ist doch im Prinzip mein 4-Kanal Lauflicht von der HP nur das man den automatischen Weiterlauf (AMV) weglassen muss.
Alle Bauteile links vom IC weglassen.
Nur der R4 bleibt drinn.
Dann ist natürlich noch die Frage wie die Fernbedienung schaltet.
Wenn es ein Relais ist einfach von Masse zum clk Eingang schalten lassen.
Bei jedem einschalten geht es einen Ausgang weiter.
Die Schaltung kann bis zu 10 Kanäle schalten, wenn man an die anderen IC-Ausgänge ebenfalls einen Transistor mit Vorwiderstand hängt.
Achtung die Widerstände im Schaltplan sind zu klein,. Statt der 470R einfach 1K oder mehr verwenden.
Statt der Transistoren kann man auch feets einsetzen die sind noch verlustärmer.
Gruß
O.Pering (Knolle_P)
Christoph K.:
Gibt es auch dazu einen Link oder Schaltplan?
Und es achaltet mit einen Relai.
Christoph K.:
Gibt es auch dazu einen Link oder Schaltplan?
el-haber:
Für spezielle Komplettlösungen müßten eigene Schaltpläne gezeichnet werden.
Wir können Dir dazu hilfestellung geben, dies selber zu tun.
Du hast einen Fernsteuerempfänger, der ein Digitales Signal erzeugt - der wird anstelle des Taktgebers (AMV) an den IC angeschlossen.
Dann kommt an den bis 10 Ausgängen je eine "Treiberstufe".
Diese besteht aus einem Widerstand und einem Transistor wie im Schaltplan.
Für die 12V/600mA könnte ein kleiner BC337-Transistor oder ein BTS123 FET ausreichend sein - Relais braucht es nicht unbedingt.
Nur wenn z.B. galvanische Trennung oder Netzspannung geschalten werden soll, ist ein Relais oder Opto-Koppler mit Thyristor oder so nötig. Bei den LED-Streifen ist dies nicht der Fall.
Notfalls auch für die Strombegrenzung sorgen, falls diese nicht in den LED-Streifen eingebaut ist.
Wir unterstützen Dich gerne und Du kannst jederzeit rückfragen. Auch Teilpläne sind hier schnell zu bekommen.
Cu
st
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln