Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - HardRockPrieste

Seiten: [1] 2
1
Allgemeine Elektronik / Was ist ein In-line Netzteil???
« am: Mai 19, 2007, 07:52:42 Nachmittag »
Hallo zusammen!
Bei einem Mischpult (Samson MDR-624) (http://h t t p://w w w.thomann.de/de/samson_mdr_624.htm) steht, neben der Kanalanzahl, den Features usw. auch der Begriff In-line-Netzteil.
Was habe ich darunter zu verstehen???
Im Datenblatt steht Folgendes:

POWER SUPPLY: (AC/AC Adaptor)
Main Voltage        USA/Canada 95-120V, ~60Hz
Europe              210-230V, ~50Hz
U.K./Australia      240V, ~50Hz
Power Consumption   10Watts

Was bedeutet das? Ist da ein Netzteil dabei, wird ein Netzstecker benötigt oder ein ganzes NT?
DANKE!

Gruß

HardRockPriester

2
Allgemeine Elektronik / Steuer- zu Verbraucherschaltung
« am: April 14, 2007, 10:08:01 Nachmittag »
Hallo zusammen,
neulich habe ich mir einen AMV-Blinker gebaut, den zusammen mit einer Pegelanzeige und einer neuen Rackbeleuchtung in ein 19'er Brett geschraubt und in mein Rack eingebaut. Wenn das Projekt fertig is schick ich mal ein paar Bilder!
Jetz habe ich vor, stat der kleinen LEDlämpchen da richtige 25 Watt Glühlampen zu schalten!
Da habe ich mir anhängenden Schaltplan ausgedacht.
Bitte schaut mal drüber und sagt mir, ob ich damit
meine Sicherung rausschieße, oder ob das ganze funktioniert!
Danke jetzt schonmal!!!
(mir geht es hier nur um schwerwiegende Fehler in der Schaltung...)

Gruß

HardRockPriester

3
Allgemeine Elektronik / Keramik-Kondensatoren - Werte?
« am: Februar 15, 2007, 04:14:50 Nachmittag »
Hallo!

Ich hab hier eine ganze schachtel voller großer und kleiner keramik-kondensatoren, und würde gerne wisssen was die für Werte haben. selbst nach langem suchen hab ich im netz nichts gefunden!
und mir aufschriften wie: 8.2j MD1 100V, 422JE, 333k50 E, 4737 kann ich nicht so sehr viel anfangen ;)
kann mir jemand sagen wie man das ablesen kann?
hat das irgendetwas mit dem Herstelle zu tun?
Danke im vorraus!

Gruß

HardRockPriester

4
Allgemeine Elektronik / Mosfet Endstufe
« am: Januar 24, 2007, 01:57:33 Nachmittag »
Hallo zusammen!!!
Ich habe mir gestern eine Mosfet A Endstufe gebaut.
Der Schaltplan ist angehängt, und ich hab mal eine Frage bezüglich der Erdung, wie soll ich die machen? Der Amp ist bereits auf Lochrasterplatine gelötet, der Kühlkörper und das Netzteil liegen auch schon betriebsfertig da. Nur noch das Problem mit der Erdung...

5
Allgemeine Elektronik / Netzteil- Beitrag zur allgemeinen verunsicherung
« am: Januar 09, 2007, 10:31:57 Nachmittag »
Hallo zusammen!!
ich hab da mal ein kleines Problem, ich habe mir ein Netzteil gebaut, ein sehr einfaches, 4 Dioden als Gleichrichter und einen Kondensator als Stabilisator der Spannung, nun hab ich das Ding an mein Multimeter angeschlossen, und es zeigt eine Spannung von 27,2 V an, das Netzteil spuckt etwa 17 V aus, das ist ja noch normal, das der Kondensator die Spannung erhöht ABER nach kurzer Zeit misst das Gerät 27,5 V, dann 27,9 und so weiter nach ner halben Stunde sogar is zu 2 V mehr.. wie ist das jetz zu erklären???
DANKE!!!

gruß

HardRockpriester

6
Allgemeine Elektronik / Wohnraumbeleuchtung mit LED's
« am: Dezember 30, 2006, 12:17:49 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich soll bei meinem Vater im Bad eine Beleuchtung installieren, er würde gerne LED's verwenden...
es gibt bei Conrad auch welche, mit goldfarbenem Licht, also ideal für Wohnräume.
ich habe dort auch eine Vorschaltplatine gefunden, meine Frage: kann ich an diese Platine mehrere LED's anschliessen?
Die Platine gibt eine Spannung von 18-20 mA ab, die LED verträgt ebenfalls 20 mA, funktioniert das, wenn ich die LED'S (es sollen 8 Stück werden) paralell schalte?
Und nochmal zur Lichtstärke, ich habe die auswahl zwischen 1500, 2800, 4000 und 9200 mcd. Welche soll ich nehmen bei 8 LED's? (der Raum ist nicht sehr groß, etwa 6 qm²)
Vielen Dank im vorraus!!!

Gruß

HardRockPriester

7
Allgemeine Elektronik / Solarboot für Wissenschaftliche zwecke und viele probleme...
« am: November 24, 2006, 05:19:09 Nachmittag »
Hallo...
ich und ein freund machen bei einem Wissenschaftspreis mit, bei dem es um die entwicklung eines modernen fahrzeugs geht... die solartechnik kommt uns da gerade recht... und wir haben uns entschlossen ein boot zu bauen... dabei gibt es jetz aber ein problem, wir benötigen einen bauplan für eine ladeschaltung, mit der man den strom der zellen erst einmal in einem akku abspeichern kann, bevor er dan an die motoren geht. Wie kann man das realisieren???

danke im vorraus...

HardRockPriester

8
Upload / AMV mit nur einer LED
« am: November 01, 2006, 02:18:40 Nachmittag »
Hallo! hier hab ich noch nen schaltplan von einem astabilen musltivibrator mit nur einer LED (mit den werten blinkt er exakt einmal die sekunde! ;)^^

HAUT REIN LEUDE!!!

HardRockPriester

9
Allgemeine Elektronik / chip LA4102 ??
« am: Oktober 28, 2006, 11:57:17 Vormittag »
ich hab mir aus nem alten kassetenrekorder diesen IC rausgebaut... kann aber unter seinem namen im ganzen netz nichts finden.. google zeigt nichts an, und sämtliche hersteller können keine angaben zu diesem ding machen?? woher bekomme ich ma nen datenblatt von dem??

danke im vorraus...

haut rein leude...

HardRockPriester

10
49 12Volt Stroboskop / schaltplan gefunden!
« am: Oktober 24, 2006, 08:44:18 Nachmittag »
auf w w w.bkainka.de gibt's ne anleitung für ein stroboskop ich werd hier auch gleich mal den schaltplan reinstellen ;)

11
46 LED-Herz / LED herz...^^
« am: Oktober 24, 2006, 08:39:06 Nachmittag »
ich denke mal das sich dasmit nem einfach amv bauen lässt???? ich hab irgendwo hier schon mal ein thema mit angefangen.. vieleicht könnte unserlieber admin das hierrein kopieren.. ;)

12
20 4-Kanal-Lauflicht / 4- kanal lauflicht...
« am: Oktober 24, 2006, 06:34:25 Nachmittag »
ich hab hier irgendwo auf meinem PC die schaltung dafür...^^ wer das ding bauen will saoll sich bei mir melden... ;)

13
Bauteile-Börse / 5 cm blauer draht...
« am: Oktober 24, 2006, 06:27:57 Nachmittag »
her also.. wenn jemand blauen draht braucht.. der is aus nem 30 Jahre alten röhrenverstärker von fisher... dan soll er sich mal melden.. (eine eche rarität....) :D:D:D:D

14
Webseite.... / URL einfach auf anderen pages verlinken???
« am: Oktober 23, 2006, 10:04:54 Vormittag »
wenn wir hier ein bisschen mehr leute haben wollen würde ich vorschlagen, wir verlinken diese Page einfach auf anderen seiten!!!!! meine kumpels haben zum teil auch elektronik Pages un all so einen kram, die würden bestimmt nen link von ihrer seite aus zu der hier machen! kann ja mal fragen....

15
Allgemeine Elektronik / LED-blink-Herz
« am: Oktober 23, 2006, 09:48:05 Vormittag »
Hallo zusammen... ich wollte meiner Freundein ein LED-herz schenken...
Die Idee:

10 LED's in Herzform angeordnet, auf eine lochrasterplatine
ein einfacher amv (atabiler multivibrator), ebenfalls auf eine lochrasterplatine...

bei der einfachen schaltung hab ich mir gedacht, ich lass die eine LED einfach weg, setzte einen (grßen) Widerstand anstelle der LEd ein und schalte die zehn leuchtdioden paralell, so das die ein mal die sekunde blinken...

würde das so einfach funktionieren???

Haut rein leude!

HardRockPriester

Seiten: [1] 2