Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - pagemaster

Seiten: [1]
1
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: August 03, 2012, 10:01:03 Nachmittag »
ja ich habs nun auch geschafft....
ich setz die tage mal nen längeren artikel rein.

2
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: August 01, 2012, 04:43:09 Vormittag »
Ja der Entwickler war für einen Liter Wasser, und das Ätzzeug war für nen halben Liter Wasser.
Also da ist nichts falsch gelaufen.
Kann mir höchstens erklären das die Belichtungszeit nicht stimmte.
Ich hab schon neue chemie bestellt.
Muß nun halt warten bis wieder alles da ist.
Bis dahin werde ich mal in nem Tarrarienladen fahren und ne UV lampe besorgen.

3
Layout Programme / EAGLE Schaltplan->Board
« am: Juli 29, 2012, 09:30:41 Nachmittag »
Du brauchst nur den MOVE button drücken , und dann alle Bauteile anordnen wie sie auf das Board sollen.

Die Pins der Bauteile sind wie mit Gummibändern so verbunden wie im Schaltplan.
Dann musst du nur noch Leiterbahnen nachzeichnen.

4
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 28, 2012, 08:26:52 Nachmittag »
hab mir mal ein starterpack zum ätzen gekauft.

Entwickler
Ätzmittel
400 W Halogenstrahler

Angegeben waren ca. 3-10min. zu belichten.
5 min. habe ich belichtet.
Bei der Entwicklung kam die Struktur erst ganz deutlich raus
und wurde dann wieder schwächer.
Bei der Ätzung ging kaum Kupfer ab.

Kann mir jemand sagen was ungefähr falsch gelaufen ist.
Hab ich zu viel oder zu wenig belichtet?

Der Druck des Layouts wurde auf 2 Overheadfolien gemacht und doppelt genommen, so das die schwärzung besser ist.
Sah auch ziemlich schwarz aus.

5
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 26, 2012, 10:23:29 Nachmittag »
Hab gedacht jetzt versuch ich mich mal mit ätzen der Platine, aber ist schon ne herausforderung das Layout zu erstellen.
Ich benutze gerade Eagle light dafür.
Hab da Probleme CD4017 hat dort keinen PIN 16 für V+ .

Da hab ich mir ja was vorgenommen.
Und wie ich das später mal auf die Platine Übertrage ohne Tonerdrucker wird bestimmt auch noch eine herausforderung.

Hat vielleicht jemand ein paar Tips?
Hab die Platinen Ätzgeschichte schon durchgelesen.

6
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 24, 2012, 05:46:40 Nachmittag »
Immer wieder witzig.
Nachdem auf meinem Steckbrett alles lief,
funktioniert alles gelötet auf ner Lochrasterplatine nicht mehr....
Ist doch peinlich als elektriker keine Schaltung anständig gelötet zu kriegen....

Muuahhh!

7
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 09, 2012, 02:58:42 Nachmittag »
So Fehler war die fehlende Spannungsversorgung an PIN 16.
Irgendwie war der in der Schaltung nicht vorhanden.
Nun läuft die Schaltung.

Wenn ich nun an jedem Transistor nicht 1 LED sondern 2 LED´s betreiben möchte, ist dies mit einem anderen Widerstand am Emitter ebenfalls möglich???

8
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 08, 2012, 11:22:38 Nachmittag »
Video You Tube (http://h t t p://w w w.youtube.com/watch?v=wdbClNB4Sg0&feature=youtu.be)

Hab es fertig bekommen.
Ich wundere mich nur warum die beiden LED so synchron laufen.
Sollten die nicht eigentlich asynchron blinken?

9
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 08, 2012, 08:57:04 Vormittag »
Nun hab ich das gestern mal zusammengesteckt und irgendwie funktioniert das ganze mal wieder nicht.
War ja auch klar warum sollte dies auch funktionieren.

eine LED leuchtet schwach und dauerhaft.
Die andere leuchtet stärker und auch dauerhaft.

hmmm...

hat einer ne Idee was passiert sein könnte?
Also die Transistoren schalten also dauerhaft durch.
Wenn es kein Verdrahtungsfehler ist,
vielleicht ein Bauteil für die ICs defekt oder Fehlerhaft sein bzw. falsches Bauteil bestellt.
Mag das mal jemand kontrollieren.
Ich fang mit dem Schaltungsbau gerade erst an und stecke dieses auf ein Laborbrett.
Als Spannungsquelle nutze ich ein einstellbares Netzteil 0-15V.

Bestellung Conrad:

NE555 (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/177113/Linear-IC-NE-555-Gehaeuseart-DIL-8-Ausfuehrung-Praezisions-Timer/SHOP_AREA_17311)
CD 4017 (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/172596/CMOS-IC-4017-Gehaeuseart-DIP-16-Ausfuehrung-Dezimalzaehler-m-10-decodierten-Ausgaengen-synchr/0205210)
470 OHM Widerstände (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/402095/5-Watt-Drahtwiderstand-axial-bedrahtet-Draht-470-5-W-5-/SHOP_AREA_17442)
25 kOhm Poti (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/431370/Piher-Trimmer-PT-15-LV-liegend-PT-15-LV-25K-25-k-025-W-30-/SHOP_AREA_17440)
Dioden 1n4148 (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/162280/Universal-Silizium-Diode-1-N-4148-Diotec-1-N-4148-Gehaeuseart-DO-35-IF-150-mA-Sperrspannung-UR-75-V/SHOP_AREA_17304)
Transistoren BC 548B (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/155012/Bipolar-Standard-Leistungstransistor-BC-547-B-NPN-Gehaeuseart-TO-92-IC-02-A-Emitter-Sperrspannung-UCEO-45-V/SHOP_AREA_37318)
10nF Kondensator (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/453064/Keramik-Vielschicht-Kondensator-Rastermass-254-mm-10-nF-50-V-10-/SHOP_AREA_17436)
10uF Kondensator (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/421986/Panasonic-Radialer-Kondensator-Serie-FC-EEUFC1H100LH-x-H-5-mm-x-11-mm-Rastermass-25-mm-10-F-50-V/SHOP_AREA_17434)

10
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juli 03, 2012, 08:10:13 Nachmittag »
ah vielen dank für die antwort... gut zu wissen.

11
Schaltplansuche / Polizei Blitzerbeleuchtung
« am: Juni 30, 2012, 09:42:04 Vormittag »
Hallo
Ich hab mich dem Rc Modellbau 1:10 verschrieben.
Leider sind viele Bausätze ziemlich teuer, und somit bin ich auf der suche nach verschiedenen Schaltungen.

Im ersten Anlauf wollten wir eine Polizei Blaulicht Blitzerschaltung nachbauen.
Es gibt verschiedene Schaltungen im Netz und hab auch schon eine gefunden die ich nachbauen würde bzw. könnte.

Realisiert wird sie durch einen NE555 und einen CD4017
mit einer angelegten Spannung zwischen 5V und 15V.

Als Transistoren  werden BC 548A vorgeschlagen.
Leider bekomme ich nirgends welche bestellt.
Alternativen kenne ich leider nicht.
Dafür ist mir die Materie doch etwas unbekannt.

Ich würde ja die Schaltung bzw. die Bauteile veröffentlichen, aber aus Copyright gründen , da ie Schaltung nicht von hier ist immer etwas blöd.

Vielleicht hat jemand eine alternative Bitzerschaltung zum Steuern der 2 LED, oder zumnindest eine alternative zu dem BC548A.

Wenn ich diese fertig habe würde ich später gern noch
Bremslichter und Scheinwerfer nachstellen, die auf die Signale vom Empfänger reagieren.

Seiten: [1]