Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Polzi am Juni 02, 2008, 10:52:16 Nachmittag

Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: Polzi am Juni 02, 2008, 10:52:16 Nachmittag
Guten Abend.

Ich habe mal einen Schaltplan einer Digitaluhr gefunden, allerdings habe ich keine Lust mehr auf den Bau. Jetzt hatte ich allerdings schon Bauteile davon rumliegen und möchte was damit anfangen.

JETZTS KOMMTS! ACHTUNG! *Trommelwirbel*
Ich präsentiere: Meine erste eigens entworfene Schaltung!
*TUSCH*

Jetzt denke ich allerdings, dass man merkt, dass es meine erste Schaltung ist, darum wollte ich, bevor ich eine Platine ätze und Bauteile schrotte, erstmal von jemanden checken lassen.

Anbei also der Schaltplan. Meine Fragen:

1. Funktioniert der Zähler? Er soll von 0-99 zählen können. Macht er das? Schließlich ist der Taster zum Hochzählen an beiden ICs dran, aber anscheinend ist das so richtig.

2. Er soll von 0-99 Zählen und dann automatisch resetten, also bitte Augenmerk auf das Netzwerk bei den Resetpins.

3. Würden die Taster mit einmal 2,2 uF und einmal 10 uF funktionieren? Im Internet entprellt einer Taster mit 1 uF aber das hab ich nicht. Von der Wiedezaunschaltung sind die beiden Größen übrig...

Nur mal so zum Verständniss. Pro Signal an CLK zählt der IC eins hoch, wenn CARRY IN auf negierter Masse liegt? Ansonsten nicht?

Wird CARRY OUT bei der Zahl 9 negierter Pluspol?


Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich wissen wollte.

Aber das sollte reichen.

Wäre nett, wenn das jemand prüfen könnte...


Dankeschön und mit herzlichen Grüßen

Polzi
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: Polzi am Juni 02, 2008, 11:03:56 Nachmittag
Tut mir leid, wegen dem doppelten Post. Den andern kann man glaub ich löschen, wenns da noch keine Antworten gibt, die mich interessieren könnten.
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: Lord_Gismo am Juni 03, 2008, 12:39:07 Nachmittag
also si9eht nicht schlecht aus du sag mal was sol der carry out bzw. in machen
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: el-haber am Juni 03, 2008, 02:11:06 Nachmittag
Hi,
je nach Taster kannst Du auch mit 100nF entprellen. Für reinen Pull-Up /Down bei solchen Tasteransteuerungen können dann 10kOhm verwendet werden.
Der Carry Out/Clock enable in der Logik zur übernahme des Dekadenimpulses müßte ich mir nochmal ansehen. Ist aber logisch, da der Zähler an der 1er-Stelle mit jedem Impuls weiterzählt und bei 9 den Carry setzt. Der 10er-Zähler kann dann mit dem 10. Impuls eins weiterzählen.

Cu
Stef
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: Polzi am Juni 03, 2008, 02:25:14 Nachmittag
Hallo,

el haber ich kann dir immer nur schwer folgen, aber ich glaube ich habs verstanden und dein Post bedeutet, dass mein Schaltplan funktioniert?

Du meinst, dass der COut bei 9 auf High geschalten wird, also wie ich das schon vermutet habe, oder?
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: el-haber am Juni 04, 2008, 12:24:43 Nachmittag
HI Polzi,
hab mit mittlerweile den Schaltplan genauer angesehen.
Du kannst den Cout nicht 'kreuzweise' auf die Zähler führen.

richtig wäre:

Einer-Zähler: Cout auf Cin des 10er-Zählers, Cin auf 1 (oder 0) fest.
10er-Zähler: Cout offen lassen.

Der Reset darf auch nicht von den COUT versorgt werden, das freilaufende Durchzählen würde sonst gestoppt.
Den reset nur über den Taster versorgen.

Du hast außerdem IC's mit Preload-Eingängen - Hier gibt es einen Write-Enable Eingang, der 'disabled sein soll und die Eingänge auf 0 über Widerstände gezogen sein sollten.

CU
Stef
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: Polzi am Juni 04, 2008, 05:52:33 Nachmittag
Also ich soll praktisch den COUT vom Zehner freilassen. Ansonsten passts mit den CIN/COUT? Der CIN des Einers hängt ja an GND, welches invertiert wird, also wie ein HIGH von einem anderen COUT, welches auch schon invertiert wird.

Das letzte versteh ich nicht. Ich kann gar keinen Enabled-Eingang entdecken... Ich kenne einen Schaltplan, da wird Reset über einen Widerstand auf Masse gezogen. Meinst du das?

Ich versuch mich nochmal schlau zu machen wie der stein funktioniert, sonst fehlt das Verständniss.
Titel: Bitte überprüfen: CMOS Digital Zähler
Beitrag von: el-haber am Juni 05, 2008, 01:40:22 Nachmittag
Hi,
sehe eben, daß die Eingänge ohnehin schon auf Masse gelegt sind.
Hatte nicht genau genug hingesehen.

Cu
Stef