Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: snyder am Februar 26, 2008, 10:09:09 Nachmittag

Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: snyder am Februar 26, 2008, 10:09:09 Nachmittag
Hallo!

Kann ich hinter einen 12V Akku einfach einen 5V Spannungsregler 7805 setzen, und darüber dann meinen Handy-Akku laden?
Da man das Handy ja auch über das USB-Datenkabel am PC aufladen kann, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, oder? Die Ladeelektronik scheint ja demnach im Handy zu stecken
Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: el-haber am Februar 27, 2008, 08:58:00 Vormittag
HI,
auf verpolung beim Anschluß achten, Kurzschlußschutz und Überstromabschaltung vorsehen.
Ich bin auch der Meinung, daß über den USB nur die konstanten 5V ausreichen und der Laderegler im Handy eingebaut ist. Die Akkus sind üblicherweise bei 3,6V.

Cu
Stef
Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: snyder am Februar 28, 2008, 06:31:35 Nachmittag
Ich wollte eine 500mA Sicherung hinter dem Spannungsregler einbauen, reicht das dann als Kurzschluss und Überstromschutz?
Sollte vor den Spannungsregler auch noch eine Sicherung, oder ist das nicht unbedingt notwendig?
Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: el-haber am Februar 29, 2008, 10:58:04 Vormittag
Hi,
ich würde nur vor dem Spannungsregler eine Sicherung einbauen, da dann der Fall abgesichert ist, daß der Spannungsregler selber einen defekt (kurzschluß) auslöst.
Sicherung ist zwar primitvster Schutz aber sollte bei Verwendung eines Spannungsreglers ausreichen.

Cu
Stef
Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: Korona am Juni 03, 2009, 06:34:07 Nachmittag
der Spannungsregler hat doch eine thermische  Sicherung die die Ausgangsspannung bei Kurzschluss automatisch runtersetzt, oder?
Titel: Handy über Spannungsregler laden
Beitrag von: nightmare am Juni 05, 2009, 02:41:58 Nachmittag
ggf musst du beachten, dass das Handy vielleicht mehr als die 5V braucht. Ich habe zB nen mp3-player, den kann ich problemlos über USB laden, Sonnst aber nur mit dem mitgeliefertem Ladegerät.
Ich wollte mir für den auch schon nen anderen Lader bauen (auch 12V wegen Auto) und aber wenn ich dem über n Mini-UBS Stecker nur normal 5V gebe, dann macht der gar nichts. Ich weiß nicht warum, aber ich denke mal, dass der zB durch nen extrapin Saft bekommt. Ein Mini-USB hat ja immerhon 5 Pole.

Aber testen kannst du es natürlich. Ich hatte damals einfach nen LM[irgendwas] genommen, weil der nur einen drop von 0,5V hatte. so kann ich auch 5V Sachen mit nem 6V Bleigelakku laden. Sicherung oder sowas hab ich einfach weggelassen ^^ sollte klein sein das Ganze