Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Rapsilla am Mai 11, 2006, 01:43:09 Nachmittag
-
Hi leutz
ich hab eine Wechselrichterschaltung im Internet gefunden. Ich verstehe aber den Schaltplan nicht ganz. Vom diesen Streifen vom Trafo ist auch eine Leitung. Ist das nicht das Trafoblech? Kann mir einer Erklären was ich da machen soll?
-
Das ist der Eisenkern vom Trafo, der auf Minus gelegt wird. Falls irgendwo an der Isolation was nicht stimmt, is das (wenn Minus geerdet wird) sicherer.
-
Hi,
Bei den Treibertransistoren und den Spulenanschlüssen ist durch die Andeutung von Abtrennungen und Meßpunkten darauf zu achten, daß möglichst kurze Verbindungen mit den Leiterbahnen gewählt werden.
Außerdem ist die Logische Masse des Multi-FF (50Hz-Generator) in einer getrennten Bahn zu den 2 anderen Massen der Treibertransistoren und in einer 4. Bahn die Masse des Trafokerns/Schutzwicklung auf den Einspeisepunkt zu führen.
CU
Stefnao
-
Und was soll man bei Trafos machen bei den das Gehäuse verschlossen ist? z.B Printtrafos,Flachtrafos oder Ringkerntrafos, die hier gut anzuweden sind.
-
Kann man weglassen. Hab ich auch nie gemacht. Ohne Probleme.
MfG