Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: reski am November 24, 2006, 08:22:27 Nachmittag

Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: reski am November 24, 2006, 08:22:27 Nachmittag
hallo,

ich suche ein schaltplan für mein CD-Laufwerk

folgendes sollte möglich sein PLAY STOP nächster track vorheriger track
ich hab schon einige stündchen mit suchen verbracht aber nix gefunden

vll. hatt ja jemand sowas danke  !

gruß
RESKI
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: el-haber am November 27, 2006, 09:23:58 Vormittag
Hi,
schau die die Consumer-Applikation-Notes von ST-Microelectronics an, die das Philips-Laufwerk beschreiben.
unter h t t p://w w w.st.com

Dumme Frage dazu - hast Du ein nackts CD-LW, das Du mit den entsprechenden Steuerungs und Decodierungs-Chips zum CD-Player mach nmöchtes oder ist es ein Computerlaufwerk.
Letzteres kann mit einem einzigen Jumper auf der Rückseite zum autonomen abspielen gebracht werden. Irgendwo müßte es auch noch einen Anschluß für Track+ und Track- geben.

CU
Stef
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: Armodon am November 27, 2006, 10:21:58 Vormittag
Die erste Lösung, also ein Cd-Laufwerk als Player autonom kling echt interessant!
Ist das realisierbar? das Problem ist die decodierung des signals... Manche Player haben ja direkt einen Klinke-Anschluss. Mit dem entsprechenden Chip (vll mal mit yampp.com vergleichen) könnte der dann sogar MP3-CDs spielen... aber der Prozessor des PCs wird doch immer als Decoder benötigt... kann man den ersetzen? gibts da kleinere Mikroprozessoren, die das gleiche leisten???
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: el-haber am November 27, 2006, 11:04:39 Vormittag
HI,
das mit den MP3's ist noch ein Problem.
Fast alle Computer-CD-Laufwerke haben aber die Option, daß sie als eigenständige CD(WAV)-Player mit CD-Audio-Formatierten CD's arbeiten können.
Dazu wird einfach eine Stromversorgung (+5V, +12V) angeschlossen und am Sony-4-Pin-Stecker das Line-Signal abgenommen und einem Verstärker zugeführt. Alternativ kann der Kopfhörerstecker an der Frontseite verwendet werden.
Viele Laufwerke haben auch an der Frontseite schon die passenden Tasten für Play / Ejekt und Forward.

Es gibt aber auch reine Audio 'Diskman', die MP3 und teilweise MPG können und für 20-30EUR zu haben sind.
Diese Geräte haben aber dann keine ATA-Schnittstelle und sind in einem ansprechenden Gehäuse integriert.

CU
Stef
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: Armodon am November 27, 2006, 02:20:19 Nachmittag
Ich denke, nach dem abi, wenn ich zeit habe, baue ich mir lieber gleich einen yampp... am besten den yampp 3 oder so... der hat nen ata-anschluss und dann ist ruhe... weil eine wechselbare festplatte ist einfach unschlagbar xD
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: reski am November 27, 2006, 04:41:00 Nachmittag
ich will ein cd-rom laufwerk ansteueren

ich hab auch was gefunden
Elektor 2004 April ausgabe

danke nochmals
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: Zecole am März 03, 2007, 11:24:10 Nachmittag
würde mich auch interessieren ob man da was machen kann
cd laufwerke habe ich zu hauf zu hause rumfliegen
vlt einen kleinen doppel cd player für ein paar partys zum musik machen wäre ja interessant
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: reski am März 04, 2007, 08:08:17 Vormittag
also mit der ansteuerung hats so halb geklapt... irgend was stimmt noch nicht und ich hab ein slimlaufwerk ... da  mus ich irgend wie das laufwerk auf Master jumpen ...
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: Zecole am März 04, 2007, 06:28:52 Nachmittag
mit was hast du es denn nun angesteuert?
haste du vielleicht mal einen link oder so was für mich.
wäre nett von dir.
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: reski am März 04, 2007, 08:41:41 Nachmittag
h t t p://w w w.elektor.com/Default.aspx?tabid=27&art=51742&PN=On

h t t p://w w w.elektor.de/Default.aspx?tabid=27&art=72793&PN=On

bitte schön :-)

Links gehen LEIDER NICHT MEHR ELEKOR SEITE WURDE GEÄNDERT..
aber habe vll. noch was auf der platte.
Titel: CD-Laufwerk ansteuerung
Beitrag von: Zecole am März 04, 2007, 08:56:11 Nachmittag
vielen dank werde mal sehen was sich da machen lässt