Elektronik > Allgemeine Elektronik

Induktion einer Spule

(1/3) > >>

highvoltage:
Hi
Ich wollte eine art Schüttelsensor bauen und darfür eine Spule verwenden die wenn der Magnet in ihr sich bewegt soll Transistor schalten.Meine ersten versuche zeigen aber dass das gar nicht so einfach ist da ich ja für einen NPN Transistor einen Spulen anschluss an + und den anderen mit dem Transitor verbinden muss und der Transistor dann schon so schalten würde. des wegen dache ich mit einer Z_Diode und ein paar slizium Dioden die spannung auf 0V zu bringen und dass die Spannung durch die Inducktion der Spule bis zum schaltpunkt des Transistors steigt kann man das so machen?

Knolle_P [Webmaster]:
Abgesehen davon das eine feder isoliert in einem Metallrohr die warscheinlich bessere und einfacherere Variante ist, auch keinen Lehrlauf-Stromverbrauch hat und sofort einen Transistor schalten kann, würde ich das mit der Spule anders herum versuchen.
Den Transistor über einen Spannungsteiler incl Poti so mit Basis-Spannung versorgen das der so gerade eben nicht leitet.
Die Spule hängt in Reihe im Spannungsteiler. Stellt man mit dem Poti den Teiler so ein das der Transistor so gerade eben nicht leitet dann kann eine Bewegung in der Spule vielleicht reichen um ihn ganz kurz leiten zu lassen.

Die andere Möglichkeit ist den Transistor so zu beschalten wie das beim Ultraschall Abstandswarner auf meiner Hp ist.
Die Spule ist dann quasi da wo der Empfänger sein soll.
Die Transistoren versorgen sich da selber mit einer Vorspannung und leiten ein wenig. Das Signal der Spule könnte das dann verstärken.
Aber ist alles sehr experimentell.

Vielleicht hat einer bessere Ideen

dolf:
moin !!!!

nen erschütterungssensor baut man am besten mit ner pizoscheibe ( aktiver sensor ) und ner seismischen masse .
mit pizoscheibe mein ich diese kleinen pizosignalgeber aus grußkarten und pizolautsprechern / signalgebern.
auf diese scheibe klebt man ne kleine mutter als seismische masse .
das ganze kommt in n passend ausgedrehtes kupferrohr gelötet wo auch die elektronik mit drinn ist ( smd technik ) und dann deckel zu --> schirm .

das ist so empfindlich das es zum abhören von wänden geeignet ist .

sensor --> verstärker --> trigger ......

mfg

highvoltage:
@Knolle das Poty soll der Spannungsteiler sein oder?
Statt nem einfachen Transistor nimmt man für so was glaube ich einen schmitttrigger

el-haber:
Hi,
Du kannst durchaus den einfachen Transistor an der Spule verwenden. Der Magnet ist dabei mit Hilfe einer Feder im Innern der Spule aufgehängt und kann so durch seine gerichteten Bewegungen Induktion verursachen.

Diese Induktion wird ausgekoppelt und durch den Transistor verstärkt, da sie normalerweise relativ gering ist. Es sei denn , der Magnet wird heftig hin und her geschüttelt.

Ein wenig Empfindlich soll das System schlielich sein.

Die einfachste Art einen Transistor so als Verstärker anzusteuern ist: Kollektorwiderstand nach +Ub, Vom Kollektor einen Widerstand im Bereich 200kOhm zu Basis und die Basis mit einem Kondensator von 220nF an die Induktionsspule, die wiederum nach Masse geht.
Es kann manchmal nützlich sein, die Induktionsspule mit einer Vorspannung zu versehen, die von einem Widerstand der Größe 200-470kOhm gegen +Ub erzeugt wird.

Am Kollektor des Transistors kann dann die Schwingung als elektrisches Signal ausgekoppelt werden und über einen Gleichrichter mit Ladekondensator als Integrator einem Schmitt-Trigger zugeführt werden.

Cu
St

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln