Elektronik > Allgemeine Elektronik

Belichten mit 36W Leuchtstoffröhre

<< < (3/3)

Oli:
Hi!

Ich weiß auch, dass 4*9=36 sind, aber ich habe noch ein 58 W KVG liegen. Würde das auch gehen (für die 4 Lampen in Reihe bzw. für die 36 W Strahlerlampe)?

Oli

Knolle_P [Webmaster]:
Wenns geht würden die Röhren wohl überlastet, da die Drossel eben 58Watt durchlässt.
 Zumindest nach meinem Laienhaften Verständniss.
Ist nicht so wie bei einem Trafo den man ja mit geringerer Last betreiben kann. Die Drossel lässt Ihre 58 Watt durch und das bekommen die Röhren dann auch ab....
Ist also sicher keine gute Lösung...
Gruss,
KnolleP

Harald Wilhelms:
Wenns geht würden die Röhren wohl überlastet, da die Drossel eben 58Watt durchlässt.

Die Drossel lässt keine Leistung, sondern einen bestimmten
Strom durch. Dieser ist auch meist auf der Drossel
aufgedruckt. Leuchtstofflampen verhalten sich übrigens
ähnlich wie LEDs. D.h. sie müssen mit einem bestimmten
Strom und nicht mit einer bestimmten Spannung betrieben
werden. Die Spannung stellt sich dann von allein passend
ein. Wenn man also eine Leuchtstofflampe mit einem
anderen als dem passenden Vorschsaltgerät betreiben will,
sollte man nicht nach der Leistung, sondern nach dem
zulässigen Strom laut Datenblatt der Röhre schauen.
Gruss
Harald

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln