Elektronik > Allgemeine Elektronik
Belichten mit 36W Leuchtstoffröhre
Oli:
Hi!
kann ich diese 36 Watt Energiesparlampe/Leuchtstoffröhre (Energieeffizienz B) zum Belichten von Platinen verwenden?:
h t t p://w w w.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=86719;PROVID=2402
Oli
el-haber:
Entspricht etwa 150W - hat aber vermutlich einen zu geringen Ultra-Blau-Anteil!
CU
Oli:
Hi!
Mich wundert, dass der UV-Anteil zu niedrig seien soll, da Leuchtstoffröhren einen verhältnismäßig hohen haben. Auf der Strippenstrolchseite (siehe Link) wird mit einem Baustrahler belichtet.
h t t p://w w w.strippenstrolch.de/wiki/index.php?page=1_1_4_Die_Geaetzte_Platine
Zum Betrieb der Röhre wollte ich diese (siehe Anhang) Schaltung aus dem Upload-Bereich verwenden. Muss ich dann die 40 Watt Version nehmen?
Oli
el-haber:
Hi,
Betrib mit 40-Watt-Vesion ist OK.
Allerdings haben Halogenlampen einen mehr als 30-fach höheren UV Anteil als Leuchtstofflampen.
Der meißte UV-Anteil wird bei Leuchtstofflampen ja durch den Leuchtstoff gefiltert und gewandelt. Bei Halogen filtert das Quarzrohr nix!
Cu
St
Oli:
Hi!
Sind C1+C2 und C3+C4 ELKos oder Folienkondensatoren oder was???
Kann ich für die Dioden diese Typen einsetzten?: h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/162256/
Oli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln