Elektronik > Allgemeine Elektronik

Fahradstandlicht

<< < (2/4) > >>

highvoltage:
Also Z-Diode vor den Transistor ist die zu Z-Diode groß/klein um die Akkus vor Tiefentladung zu schützen. Wie soll ich die spannung seken wenn ich das mit einem Transistor oder Wiederstand mache verbate ich doch Strom und mit PWM ist das ganze zu groß.
im Stand laufen die Lampen dann ja nur mit ~5V.

el-haber:
My goodness!!!

DA MUß ERST MAL EiNER DRAUF KOMMEN - SÄMTLICHE DIODEN VERKEHRT RUM EINGEBAUT!!!

STOPP - REDESIGN - SCHROTT

highvoltage:
ich habe halt noch keine ahnung mit dioden hätte ich es schon aufgebaut wär ich darauf gekommen.

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
ich bin sicher kein Profi wie el-haber aber kann mir die Schaltung mal jemand erklären denn ich blicke da nicht durch.
Die Dioden klar jetzt richtig herum laden den akku über D6.
Brauche ich D6 überhaupt denn die entladung des Akkus wird ja schon durch die Dioden d2 und 3 verhindert und durch den Kondensator kommt kein Gleichstrom. Aber gut.
Die Funktion des Transistors verstehe ich in keiner der Schaltungen.
Da der Akku 5-Volt hat würde die Z-Diode die ganze Spannung "fressen" und der Transistor kann nicht leiten.
Sollte die Spannung des akkus doch irgendwie um die 6-Volt erreichen, was aber unlogisch ist, da er ja die Spannung relativ konstant hält, würde der Transistor anfangen zu leiten und die Lampe würde leuchten.
Sobald dann aber der Dynamo läuft würde die Lampe ausgehen, da über D7 die Basis-Spannung abgezwackt würde.
Worauf basiert der Plan?
So spontan würde ich das anders versuchen.
Oder verstehe ich was nicht?
Gruss,
KnolleP

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
also auf basis des Plans habe ich mal kurz überlegt wie das gemeint sein könnte...
Ich habe mal eine Skizze gemacht aber ohne tiefer dahin zu überlegen.
Aber so würde ich das noch verstehen das es so gemeint sein soll.
Der linke Teil mit dem Gleichrichter ist wie gehabt.
C1 wird aufgeladen und über D5 lädt der Akku schön auf.
Die lampe kann aber erst mal nicht leuchten da der T1 sperrt
Läuft der Dynamo dann erreicht über D6 und R1 Basisstrom und der T leitet und die Lampe leuchtet..
Läuft der Dynamo nicht, dann bekommt T1 über die Z-Diode +R1 Basisstrom und die lampe leuchtet aber nur solange die Spannung des Akkus über sagen wir mal ca. 6 Volt liegt. Z-Diode + Basis Emitter Spannung von 0,7V.

Allerdings würden bei 6-Volt Akkus Spannung dann ja nur ca. 0,3 Volt über bleiben und r3 dann nur sehr wenig Strom durchlassen. Ein normaler BC547 würde dann gerade so um die 30 Milliampere durchlassen für die lampe.
Dann wären eventuell wie im Vorschlag je ein basis-Vorwiderstand für die D6 und ein kleinerer für die ZD zu wählen?!

Schönen Gruss,
Aber gibts denn keine schaltpläne für was vernünftiges im Netz?
Gruss,
KnolleP

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln