Elektronik > Allgemeine Elektronik
LED Uhr
SvenKurzschluss:
Ja das mit dem "nach hinten Dunkler werden" ist schon so. Bereits die 2. LED Leuchtet kaum noch und die 3. bleibt gleich dunkel :-(
Egal.... ich hab ja immer wieder zeit um zu tüfteln.
Eine 2 Euro Uhr hab ich mal, da werd ich eines Abends mal die 60 LED`s durchbrutzeln (geneu aufs Ziffernblatt, damit alles stimmt).
Dann Brenn ich mal die 2 IC ins PVC und verdrahte das ganze so wie ich es jetzt aufm steckbrett hab.
Wenn dann mal alles läuft kümmere ich mich um die Stunden-LED`s. 2 IC`s 4017 in gruppe "3 ausgänge x 4 ausgänge".
Ich glaube, für die Sekunde mach ich dann nur eine LED in die Uhr... gleich die LED die ich im 1Hz blinkmodul benötige.
Also, ich hab mal zu tun.....
bb ;-)
Harald Wilhelms:
> Ja das mit den Dioden war so gemeint aber das geht eben
> nicht, da die Ausgänge im Ruhezustand wohl auf Low
> liegen, wenn ich mich recht erinner. Müsstest also erst
> hinter jeden Ausgang eine Diode schalten
Ja, so ist das leider. Es lohnt sich auf jeden Fall,
irgendwo bei Pollin o.ä. ein Hunderter Pack zu bestellen.
:)
> und dahinter die Verkettung von ausgang 1 auf 2 und
> 2 auf 3 usw....
Da kann man dann die Diodeneigenschaft der LEDs ausnutzen
> Aber wie gesagt braucht nen haufen Dioden und an jeder
> Diode fällt wieder Spannung ab, dann würden nicht alle
> LEDs leuchten sondern immer nur einige und nach hinten
> immer dunkler werden?! Das säh sogar gut aus.
Nun, man braucht dann eine deutlich höhere Betriebsspannung,
um alle Dioden auch zum Leuchten zu bringen.
> Aber ich habe mich damit jetzt noch nicht beschäftigt
> die Dioden Idee war ja noch nicht mal von mir gekommen...
:)
Ich habe mir das auch nur theoretisch überlegt, ohne eine entsprechende Schaltung aufzubauen. Funktionieren würde
es auf jeden Fall; man hat allerdings dann auch eine recht
hohe Gesmtleistung zu verarbeiten.
Gruss
Harald
PS: Vielleicht könnte man ja auch einen LM3914 verwenden.
Den kann man von Punkt auf Balken umschalten. Einen 4Bit
DA-Wandler kann man noch ganz gut mit Einzelwiderständen
bauen.
Gruss
Harald
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln