Elektronik > Allgemeine Elektronik
LED Uhr
SvenKurzschluss:
Alarm Stufe Rot :-)
Hallo Knolle...
Ich baue nun anhand deines Schemas "Adventskalender" eine LED Uhr.
2x IC 4017, einer zählt im minutentakt auf 10 und der 2. schaltet 6x mit dem 10.ten Impuls eine "10er LED" gruppe per BC547 weiter.
Somit hätte ich mal die 60 Minuten Abgedeckt.
Das mit den Stundenschritten kommt nach erfolgtem Test.
das mit den Sekunden lass ich aber dann lieber mal sein.... ich bin ja schon etwas Verrückt.... aber nicht Wahnsinnig :-)
Sollten Ideen, Anregungen oder sonstige hinweise vorhanden sein dann nur raus damit ;-)
Und klaro... irgendwann kommen auch noch Fotos, Schemas, etc....
Grüsse Sven
SvenKurzschluss:
Hallo... nun, das werk ist (fast) vollbracht.
Nun hab ich mal alles aufm steckbrett zusammen und es blinkt schon mal der reihe nach wie es soll.
nur leider blinken diverse andere LEDs immer leicht mit :-(
wer kennt dieses phenomen?
Harald Wilhelms:
Nun hab ich mal alles aufm steckbrett zusammen und es blinkt schon mal der reihe nach wie es soll.
nur leider blinken diverse andere LEDs immer leicht mit :-(
Das kommt durch irgendwelche Restströme, die, je nach
der von Dir verwendeten Schaltung, die wir nicht kennen,
unterschiedlich sind. Beheben kann man das u.a durch zur
LED parallel geschaltete Widerstände, was bei Dir dann
60 Stück wären. :(
Gruss
Harald
SvenKurzschluss:
60 zusätzliche widerstände?? kein problem.... hab ja erst 130 verbindungsbrücken, 12 vor-R und 2 ICs aufem Board :-)
also, hier im anhang mal die fotos.
Bild: aller anfang... ist mal leicht :-)
Bild: Funktionsfertig... so sieht die ganze sache aus.
Bild: Fehler links... die LED rechts blinken Ordungsgemäss, die links sollten "eigendlich" dunkel bleiben. Es ist immer nur diese eine LED Gruppe.
Die rote LED im hintergrund ist eine Blink-LED die mir mal im sekundentakt aktion bietet.
Das schema entsprichet dem von knolle, der Adventskalender angepasst statt nur 24 LEDs nun 60 LEDs nacheinander.
Gruss Sven
SvenKurzschluss:
Hallo Harald....
ich habe den Fehler nun gefunden. Es waren 2 LEDs die wie "durchgeschlagen" haben. Nachdem ich diese 2 gegen neue getauscht habe, hat das "geisterbleuchten" aufgehört.
Nun warte ich nur noch auf die Lieferung vom grossen blaue C und dann kanns losgehen mit dem Löten :-)
Eine frage noch... weiss jemand, ob und wo es so richtig fette Lötplatinen gibt? wäre cool so im format 30x30 oder 40x40 cm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln