Elektronik > Allgemeine Elektronik

I-Pod an Autobatterie anklemmen? Spannungswandler gesucht.

<< < (2/3) > >>

darry:
kannst doch am pc nachmessen...links und rechts multimeter rein und da siehste 5V (oder -5 je nachdem^^) aber du willst das nur als stromversorung und nich als schnittstelle nutzen denk ich mal, oder?
hast du denn so ein kabel fürn ipod womit du den an den pc anschließen kannst?
hab mal kurz gegooglet, und hoffentlich hilft dir diese Seite (http://h t t p://w w w.instructables.com/ex/i/1686FF3E41011029AC23001143E7E506/). anstelle der batterien und dem spannungsverdoppler(?) kommt die autobatterie und (ich denke ein dc/dc-wandler 1W sollte reichen, keine garantie^^) die regler-einheit, dann eine einfach usb-buchse und fertig.
mfg

el-haber:
Hi,
der USB-Bus läuft mit 5V Versorgungsspannung an den beiden äußeren Kontakten. Diese Spannung darf bis zu 500mA belastet weden.
Ein Spannungsregler herkömmlicher Bauart (L7805) braucht eine Drop-Voltage von mindestens 2V (nicht umgekehrt! ... kann bis 2V... ).
Für Deinen iPod bedeutet das: 12V-5V = 7V * 500mA (wenn er diesen Strom wirklich ziehen solle) = 3,5W (da sollte ein einfacher Fingerkühlkörper für das TO220-Gehäuse des L7805 reichlich bemessen sein, um auch bei Hochsommerlichen themperaturen im Auto noch eine Coole Spannung auf den USB zu bekommen.

Am einfachsten dürfte das tatsächlich über einen PC-Adapter zu realisieren sein. Vorausgesetzt, Du brauchst die Datenleitungen nicht.

CU
Stefan

der R:
na da sag ich jetzt besser nichts mehr darfst aber gerne mal versuchen aus 9V 5V für n VFD zumachen mit nem finger kühlkörber bei 20°C umgebung hast am KK dann locker deine 40 - 50°C

el-haber:
Hi,
der Kühlfinger bringt so um die 10K pro Watt.
wenn Du also bei voller Belastung 4Watt Abwärme hast, dann
sollten das am Chip bei 20Grad Umgebung nicht mehr als 70Grad sein.
Der L78xx darf ja immerhin bis 150Grad am Chip betrieben werden.
Mit der Reserve von 20Grad bei einem Betrieb mit 60Grad im Gehäuse und 7Watt Belastung kommt es immer noch hin.
Außerdem ist da am CHIP eine Themperatursicherung eingebaut, die bei Überthemperatur den Saft abdreht.
Klar kannst Du das Ding dann als Thewärmer einsetzen - aber es ist alles innerhalb der Spec.

CU
Stefano

der R:
ja machbar is das schon alles kein prob aber ich würd mir eher das teil von trust oder apple oder hama oder sonstwem holen da das für den ipod gebaut wurde und dann auch ganz sier funz weil wer will wegen 2-3€ ersparnis ca.200€ verbraten also ich würd mir das fertige teilkaufen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln