Elektronik > Allgemeine Elektronik

Wie fang ich an?

(1/2) > >>

darry:
Also... *weit aushol*
ein kumpel von mir will so eine box wo er sehen kann wie laut sein headset eingestellt ist.
Da hab ich überlegt und überlegt, und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nur über die software geht...für den fall, dass man es so macht, ne anzeige, fertig. Aber dann bin ich auf die idee gekommen, einfach den ausgang voll auszusteuern und dann mit nem stereo-poti runterzuregeln, den 2ten potikanal als spannungteiler und dahinter nen lm3914! klingt in meinen ohren schon ganz logisch, aber ich hab in meinem leben noch keine schaltung selbst konstruiert, deshalb würd ich gerne eure bedenken/vorschläge hören. Danke schonmal^^
darry

der R:
also das mit dem poti is nich so das wahre da es den ausgang unnötig belastet... am besten einfach das belastungsfreie VU-Meter nachbauen

darry:
hab ich schon, das hätte ich ja auch verwenden können, aber ich glaub das problem ist nicht klar geworden! er will nämlich sehen wie laut das headset eingestellt ist und nicht wie laut es gerade ist wenn sound abgespielt wird...
könnte die belastung am ausgang denn dauerhaft der hardware schaden oder lässt einfach die soundqualität nach? er brauchts nämlich nur für gespräche übers headset, deshalb auch die idee es nur mono laufen zu lassen, aber da braucht man doch auch noch 2 widerstände damit es keinen "kurzen" zwischen R und L gibt!?

derKai:
Ich will hier auch mal meine bescheidene Meinung hinterlassen:
Ich denke es sollte kein Problem für die Hardware sein wenn du den Ausgang komplett aussteuerst. Er sollte eben nur nicht verzerren.
Wenn du das mit dem LM3914 hinbekommst würde ich es mal versuche. Einen Schaltplan kann ich dir leider auch nicht liefern, da ich selber noch nicht mit dem LM3914 gebasteln habe.
MfG
Kai

darry:
ich schätze mal ich werd das mal nach meinen überlegungen
aufbauen und am alten rechner im keller testen^^
hab nochmal nen schaltplan angehängt
is übrigens auch mein erster selbstgemachter :D
die widerstände muss ich halt austesten
so wie es am besten klappt und sich auch noch anhört..
aber an den lm3914 kommen 15leds dran mit sagen wir mal
10mA, das wären 150mA, da kommt man bei 5V und mit
blauen leds (3v abfallspannung) auf 2V*0,15A also 0,3W
verlustleistung, is das so richtig gedacht?
mfg
darry


edit: ich hatt vergessen dass R1/2 an die andere seite vom poti kommen, an die hier gezeigte also nicht!
und richtigerweise sollte links ein stecker und keine buchse sein^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln