Elektronik > Allgemeine Elektronik

Pc Netzteil als Spannungsquelle

(1/3) > >>

Newcommer:
Hallo
Meine Frage ist ob ich ein Pc Netzteil ohne Gefahr als Spannungsquelle für meine Schaltungen verwenden kann??

Schon mal Danke für alle Antworten

el-haber:
HI,
welche Schaltungen?

Schaltnetzteile können bei Audio-Schaltungen lästiges Zirpen
verursachen und bei Versuchsaufbauten wegen der fehlenden Strombegrenzung zu vermehrten Rauchzeichen führen.

Cu
St.

Newcommer:
soweit ich weit ich weiß kommen ausnem Pc Netzteil nur 5 bzw. 12 v Raus

Hobby-Bastler:
Grüezi,

PC-Netzteile haben den Vorteil, daß sie sehr sauberen, glatten Gleichstrom bringen. Allerdings hast Du bei ATX-Netzteilen den Nachteil, daß Du einen Trick anwenden mußt, damit das Netzteil überhaupt anspringt. Mit einem AT-Netzteil klappt das hingegen gut.
Es stimmt nicht ganz, aus so einem Netzteil kann man auch 10V und 24V zaubern. Da gibt´s nämlich +5V und -5V. nimmt man die zusammen, dann kommen 10V raus, ebenso geht das mit den 12V.

Gruß, Erik.

Hobby-Bastler:

--- Zitat von: "el-haber" ---HI,
welche Schaltungen?

Schaltnetzteile können bei Audio-Schaltungen lästiges Zirpen
verursachen und bei Versuchsaufbauten wegen der fehlenden Strombegrenzung zu vermehrten Rauchzeichen führen.

Cu
St.
--- Ende Zitat ---


Die Strombegrenzung kann man nachrüsten. Sehr zu empfehlen ist hier die elektronische Sicherung, ein Projekt von Knolle.
Das Zirpen sollte man mit einem RC-Glied beseitigen können.

Gruß, Erik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln