Elektronik > Allgemeine Elektronik
Wechselblinkmodul für Halogenbirnen 12 Volt.
el-haber:
Hi,
JA - mit dem entsprechenden Relaiskontakten.
Anforderungen (Auszug):
- 24V Gleichspannung und 10A Nennstrom, sowie ca. 50A Einschaltspitzenstrom.
- Gleichstrom-Last-Ausschaltung mit Löschkondensator, Löschkammer und passendem Kontaktabstand sowie Material
- Passende Ausschaltgeschwindigkeit mit Lichtbogenlöschung.
Cu
st
Harald Wilhelms:
geändert von: Hobby-Bastler - 05.04.10, 19:58:04
Grüezi Sven,
die Schaltung ist gut, aber wenn Du R1 und R2 auf etwa 560 Ohm erhöhst, dann kannst Du die 5V und somit auch den LM 7805 weg lassen. Man sollte dann aber darauf achten, daß die beiden Elkos wenigstens 16V verkraften.
Wenn man nun noch R3 und R4 als Trimmer auslegt, dann kann man die Blink-Frequenz sogar verändern.
Gruß, Erik.
Obiger Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber es ist
ziemlich problematisch, einen einfachen astabilen
Multivibrator mit mehr als 5V zu betreiben, da die meisten
Silizium-Transistoren nicht mehr als 5V Basis-Emitter-
Spannung vertragen.
Gruss
Harald
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln