Elektronik > Allgemeine Elektronik

Joule thief

(1/1)

triti:
Hi!
Ich möchte wie bei einem joule thief Batterien leersaugen.
joule thief mit einem grossen Eisenpulverkern, 12 Windungen. Da dran in Reihe 4 LED weiss.
ABER: Ich hab als Vesorgung 6V (4X1,5AA). Da funktionierts nicht, anscheinend weil die Spannung zu hoch ist. Mit fast leeren Batterien gehts.
Auch bei 1 LED ist es so. Da funktioniert es von 0,6V bis 2,2V und darüber nicht mehr.

WARUM??
lg
Triti

el-haber:
Hi,
der 'Joule Thief' ist ein Meißner-Oszillator mit Trafo-Rückkopplung als  Aufwärtswandler. (Sperrwandler)
Wenn also die Eingangsspannung höher ist, als die Verbaucherspannung, dann stellt das einen Kurzschluß des Transistors dar und die Dämpfung nimmt so stark zu, daß keine Schwingung mehr einsetzt.

Einfach mit 1 oder 2 Batterien betreiben - das sollte auch für 4 LED in Reihe reichen!

Cu
St.

triti:
Hi,
> Wenn also die Eingangsspannung höher ist, als die Verbaucherspannung, ....
Hmm. Ich nehme weisse LED. Jede braucht 3V. Bei 2 LED in Reihe dann wären das 6V.
Aber wenn ich da 2 vollen Batterien (also 3V) anhänge gehts auch nicht mehr weil bei 2,4V ist schluss.

Die 3V brauche ich, damit ein TLC555 überhaupt funktioniert. Der wird als Monoflop geschaltet. Am Ausgang hängt über einen BC337 so ein Sperrwandler.

Moment, da fällt mir ein über den Transistor fallen ja auch noch 0,7V ab. Dann wäre ich auf 2,3 oder 2,4V.
Das könnte ja doch gerade noch gehen. Ich bau mal den Monoflop und dann alles zusammen und schau nach.

Danke
lg
Triti

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln