Elektronik > Allgemeine Elektronik

Mit drei Bewegungsmeldern eine Lampe schalten

<< < (2/4) > >>

SvenKurzschluss:
Du meinst ein Minuterie-relais. Das ding bekommt ein strom-impuls (ab einem Taster) und dann läuft die Eingestellte zeit ab und schaltet aus. Gute Dinger von Theben, 1 - 7 minuten.

Da bedingt aber das deine Melder eine Einstellmöglichkeit haben für Impuls Betrieb. ansonsten ist die Minuterie inner einem Jahr am A....!

Das mit den Schützen funktioniert desshalb nicht, weil in dem moment wo sich der 2. Melder online Schaltet bekommen beide Melder ja wieder rückspannung auf ihren Ausgang :-) und da stehst du wieder am selben Punkt.

PS: An der Lampe (am Strahler) die Phase und den Null zu tauschen bringt nichts. Is ja Wechselstrom.

Wenn dann muss durch das ganze System sichergestellt sein das Phase = Phase ist und Null = Null!


gruzzzzz

SvenKurzschluss:
Hi.....

hier noch ein Schema das du für deine 3 Melder und 3 Schütze verwenden kannst.

Also wenn das soo nicht klappt .........


Ach ja, anstelle von den 3 Schützen kannst du natürlich auch 1 Minuterie Anschliessen. Aber eben.... nur wenn deine Melder eine Impuls Funktion haben !

Stefan341:
Hi,
Ja, genau so hab ich es angeschlossen. Wie gesagt, mit einem Melder und einem Schütz funktioniert es super. Sobald ich einen zweiten Melder und ein zweites schütz anschließe, bleibt die Lampe dauer-an.

Das Problem ist irgendwie zu hoch für mich.

Zum Minuterie-Relais:
Wenn ich bei den Meldern die Zeit ganz runter stelle, habe ich einen "Impuls" von 5 Sek. Ok, um es wirklich Impluls nennen zu können, ist das wohl zu lang.

SvenKurzschluss:
nun, 5 sekunden sollten wohl noch drin liegen :-)

Das kürzt die Lebensdauer nur gering.

Die Lieben Haus- und Putzfrauen stecken ja gerne mal ein Zahnstocher in den Taster damit das Licht beim Quasseln an bleibt :D

Stefan341:
Kannst du dir denn erklären warum es mit den Schützen nicht funktioniert?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln