Elektronik > Allgemeine Elektronik
Ne 555 zerstört
The_True:
ehm also ich habe jetzt mal die Diode und den wiederstand eingebaut.Das ergebniss ist nun das der induktor kaum noch zu kontrolieren ist, es kommt zu ungeplanten übersprüngen an den spulen kontackten und auch ansonsten macht er nicht das was er soll. Den Kondensator habe ich bis jetzt noch nicht eingebaut weil mir nicht klar ist wohin :confused: . Ich hoffe irgendwer kann mir helfen :(
mit freundlichen grüßen The True
Ps: Ich hoffe des mit dem kondensator ist des Problem für andere lösungen bin ich natürlich auch offen :rolleyes:
The_True:
ehm also ich habe jetzt mal die Diode und den wiederstand eingebaut.Das ergebniss ist nun das der induktor kaum noch zu kontrolieren ist, es kommt zu ungeplanten übersprüngen an den spulen kontackten und auch ansonsten macht er nicht das was er soll. Den Kondensator habe ich bis jetzt noch nicht eingebaut weil mir nicht klar ist wohin :confused: . Ich hoffe irgendwer kann mir helfen :(
mit freundlichen grüßen The True
Ps: Ich hoffe des mit dem kondensator ist des Problem für andere lösungen bin ich natürlich auch offen :rolleyes:
el-haber:
Hi,
den einen Kondensator baust Du als Stütze direkt zwischen die + und - Versorgungs-Pins des NE555 und den anderen Kondensator baust Du an den Eingang des Moduls mit dem NE555 und dem Leistungstransistor - ebenfalls als Stützkondensator zwischen + und -.
Die wilden Funkenüberschläge sind normal und ich vermute, daß Du einen etwas fliegenden Aufbau der Induktionsspulen hast.
Saubere Kabelführung und Isolation!
Cu
Stef
The_True:
hi stef
meinst du zwischen basis und emitter
am leistungstransistor?
oder zwischen emitter und Vcc
gruß
el-haber:
HI,
zwischen B und E(Masse).
CU
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln