Elektronik > Allgemeine Elektronik

12V Stroboskope

(1/1)

stani96:
hallo zusammen,
ich bin hier neu und wollte den 12V Stroboskope nachbauen und wollte fragen in welchem Takt das Teil blitzt.Ich werd eine kleine Blitztröhre aus einem Fotoapparat benutzen

el-haber:
Hi,
das ict abhängig von der dimensionierung des Ladekondensators am NE555 oder FF-Tacktgeber. So wie angegeben sollte es von 3Hz bis 0,3Hz einstellbar sein.

Die kleinen Fotoblitzulampen können teilweise nur mit einem verringerten Blitzelko betrieben werden, da sonst die Leistungsdichte überschritten wird.

CU
Stef

stani96:
Also mein Freund hat so eine Dicke Blitzröhre von diesen sepparaten Blitzen.Die wird auch gehen denk ich mal.

el-haber:
Höhere Brennspannung, Größerer Zündtrafo.
Diese Teile und der Lade-Kondensator müssen aufeinander abgestimmt sein.
Hatte mal einen Versuchsaufbau am Laufen, bei dem ich dauerhaft ein 3kV/cm-Feld auf ein Brennrohr wirken ließ und einen 1000uF-Kondensator mit 300V nachgeladen hatte.
Das Rohr war nach der 20. Entladung (1/2 Minute) nur noch Glasstaub.

CU
Stef

stani96:
^^

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln