Elektronik > Allgemeine Elektronik

Vier 3V LEDs an 12V?

<< < (3/3)

Orikson:
Zonk, LEDs im Auto NIE nur mit Vorwiderstand betreiben!! Im Auto kann die Spannung zwischen 8 und 15 Volt schwanken und Impulsartig können auch + und - 100 Volt vorkommen! Wenn du also lange Freude an den LEDs haben willst (und die nicht immer tauschen willst) nimmste nen Spannungsregler z.B. 7805 und hängst da die LEDs ran.

triti:
Ist ein Spannungsregler wirklich sooo notwendig? Ausserdem: Ich hab irgendwo gelesen, bei diesen sollte man bei KFZ vorher dringend eine Spule reingeben um irgendwelche Hochvolt-Peaks rauszukriegen, die den Regler sonst ruinieren.

Könnte man in dem LED-Fall nicht auch einfach vorher eine 13V/1W Z-Diode reinhängen und hat dann keine Probleme mehr, wenn die Volt zu hoch gehen?

lg
Triti

Knolle_P [Webmaster]:
Also ich würde es im Zweifel probieren.
Wenn die LEDs nicht teuer und schwer einzubauen sind.
Auch wenn deren Lebensdauer dann geringer ist werden die schon nicht gleich ganz wegbraten.
Zumal die kurzzeitige Spannungsspitzen meist schon in gewissen Grenzen abkönnen.

el-haber:
HI,
parallel zur LED eine antiparallel geschaltene Diode sollte vor negativen Peaks schützen.
Die Z-Diode braucht aber auch einen Vorwiderstand, so daß dann insgesamt 2 Vorwiderstände notwendig sind.
+12V - Vorwiderstand 1 (120Ohm) + Z-Diode nach lokaler Masse.
Von z-Diode 2. Vorwiderstand (330Ohm) zur LED und ebenfalls zur lokalen Masse.
Oft hilft aber schon ein zur LED parallelgeschaltener Kondensator mit 4,7uF.

CU
Stef

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln