Elektronik > Allgemeine Elektronik
Vier 3V LEDs an 12V?
Christian72D:
Ich möchte im Auto vier beleuchtete Schalter einbauen, die mit 3V LEDs bestückt sind.
Nehme ich für jede LED einen einzelnen Vorwiderstand oder soll/kann ich einen für alle nehmen? Und wenn, wie groß muß dann der Widerstand sein?
Oder kann ich alle LEDs zusammenschalten?
der R:
hallo,
sollen die LEDs immer zur gleichen zeit an sein oder soll/en nur die LED/s leuchtn deren schalter an ist?
Christian72D:
Mhhh, an DIESE Variante hatte ich noch überhaupt nicht gedacht, eigentlich wollte ich die Beleuchtung der Schalter an die Fahrzeugbeleuchtung hängen.
Aber wie müßte ich die Lampen denn schalten, wenn ich diese von der Schaltposition abhängig machen wollte?
der R:
bin gerade auf arbeit werde heute abend einen schaltplan basteln und ihn hochladen
el-haber:
Hi,
ich empfehle Dir, für jede LED einen eigenen Vorwiderstand zu nehmen. Das verringert die Verkabelung und erhöht die Betriebssicherheit.
Berechnung: (12V - 3V)/20mA = 450Ohm bei 180mW (1/4Watt-Widerstand)
Das ist dann auch unabhängig von der Schaltvariante einzeln oder Fahrzeugbeleuchtung.
Im Prinzip ist die LED mit Vorwiderstand dann parallel zum Verbraucher anzuschließen. Also der Ausgang des Schalters liefert die +12V an den Verbraucher (Lampe, Gebläse, sonstwas) und am selben Anschluß wird die +-Seite der LED angeschlossen. Du brauchst zu jeden Schalter dann noch eine Masse-Leitung, an die dann der Vorwiderstand der LED angeschlossen wird.
Für die Variante Fahrzeug-Beleuchtung wird die +Seite der LED an die Beleuchtungsleitung angeschlossen, die dann zu jedem Schalter einzeln geführt ist. Masse dann wieder am Vorwiderstand wie oben.
CU
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln