Elektronik > Allgemeine Elektronik
Frage zu Steckdosenstrom
Knolle_P [Webmaster]:
Deswegen nennt man die Dinger auch Phasenprüfer!
Die Leuchten nur wenn man an der Phase rumwerkelt und auch nur weil der nulleiter irgendwo vom E-Werk mit dem Boden verbunden ist.
So fliesst der Strom von der Phase über den Scharubenzieher über dich in den Boden zurück zum Null-Leiter bei E-Werk.
Wenn das E-Werk den Strom nicht erden würde dann könnte man so an die Stromleitungen fassen (nicht gleichzeitig beide) ohne das einem was passieren würde.
Gruss,
O.Pering
Polzi:
Dann muss das Erden des Nullleiters ja einen entscheidenden Vorteil bringen?
Knolle_P [Webmaster]:
Weiss nicht,
ich habe damals gehört das das auch deswegen gemacht wurde damit die Leute nicht zu sorglos mit dem Strom umgehen.
Sonst hat womöglich dann doch mal einer ne kaputte Leitung im Garten rumliegen und alle drumherum bekommen einen gebretzelt, weil dann doch plötzlich was geerdet ist wegen schlampiger kaputter Leitung.
Aber ob das DER oder überhaupt ein Grund ist weiss ich nicht.
Wenn man den Widerstand aus dem Phasenprüfer überbrückt hat man ein Prima Aprilscherz.. ;O)
Lieber nicht das kann böse enden !!!
Gruss,
KnolleP
Polzi:
Im Gulliboard wärst du jetzt Opfer von einem Dutzend Elektrotechnikern, die dich jetzt als Anfänger und sorglos hinstellen würden.
reski:
RICHIG ... deswegen mag ich das forum hier auch so ..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln