Elektronik > Allgemeine Elektronik
Halogenlampenfilter ;)
darry:
hmm, gut!
*schaltersuch*
;)
Knolle_P [Webmaster]:
Vielleicht hilft auch so ne Endstörspule wie ich sie ja beim meinem 230er VU-Meter werwedet habe...?!
el-haber:
--- Zitat von: "Knolle_P [Webmaster ---"]Vielleicht hilft auch so ne Endstörspule wie ich sie ja beim meinem 230er VU-Meter werwedet habe...?!
--- Ende Zitat ---
Das würe auch mein Tipp und dazu noch einen Y-Kondensator zum Entstören.
Der Schalter selber kann billig oder teuer sein - das ist nicht die Ursache.
Wenn zufällig die Lampe geschalten wird, wenn gerade eine positive oder negative Scheitelspannung erreicht ist (oder nahe dran ist), dann kommt es zu einer Störspitze. Leider ist bei Sinus dies in ca. 75% aller möglichen Schaltzeitpunke der Fall.
Andere Lösung - jetzt wirds richtig aufwändig - mit UA1002 oder so und TRIAC einen Nullspannungsschalter realisieren.
CU
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln