Elektronik > Allgemeine Elektronik
Frage zum Anschluss eines EMI-Filters
el-haber:
Wenn das Filter als eigenständiges Gerät ausgeführt ist, dann musst du den PE sogar durchschleifen!
Es steht im übrigen auf beiden Seiten LINE/LOAD.
Die Kondensatoren kommen an die Seite, an der die höchsten Frequenzen erwartet werden - z.B. bei einem Schaltnetzteil auf die LOAD-Seite,
Bei einem Rundfunkempfänger auf die LINE-Seite.
cu
St
molemi:
Ja, hat ein eigenes Plastikgehäuse mit 4mm-Steckanschlüssen. Dass an beiden Seiten Line/Load steht hat eher zu mehr Verwirrung meinerseits beigetragen. Aber Dein Satz
--- Zitat ---Die Kondensatoren kommen an die Seite, an der die höchsten Frequenzen erwartet werden - z.B. bei einem Schaltnetzteil auf die LOAD-Seite,
Bei einem Rundfunkempfänger auf die LINE-Seite.
--- Ende Zitat ---
..ist die entscheidende Erklärung für mich. Also in eminem Fall Erdung durchschleifen und Kondensatoren an die Netzseite. Ich danke herzlich für das Gespräch
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln