Elektronik > Allgemeine Elektronik

Probleme mit 50 Watt Audio Verstärker TDA1562

<< < (2/5) > >>

e-sonar:
ja dachte ich mir schon fast. Ich messe nur die input spannung und die ausgangsspannung bzw. signal mitn oszi. ausgang ohne masseverbindung is klar, weil geht ja nicht an masse.
mess jetzt nochma die spannung an den kondensatoren......

e-sonar:
so fertig mit messen, hier mal die werte:

Ub:     15V
Uinput: 1Vss
Uout:   10Vss
Uc3/5:  13,5V
Uc13/15:13,5V

was mach ich falsch, hab jetzt mindestens schon 5 TDA's durchprobiert, keiner bringt eine ordentliche Spannung am Ausgang.

Ebbi:
Hallo,
ich verstehe das nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass das schon öfter aufgebaut wurde.
Hat denn das keiner gemerkt? oder es hat keiner gemessen.
Was ist denn mit Pin 16? muss der nicht auf Plus?
Laut Datenblatt auf Plus (4mA)wenn H-Class.
Lege Pin 16 über 1000 Ohm mal auf Plus (15V), mal sehen was passiert.
MfG
Ebbi

e-sonar:
ja eben, die Schaltung wurde schon von mir ja mindestens 10 mal aufgebaut.
Beim ersten mal gings auch nicht, so dann hab ich an Pin 16 mal 1kOhm angelegt und aufeinmal gings.
Soooo dann hab mich mir durch irgendwas den IC zerknallt, sodass der nur noch mist gemacht und immer pulsierend Strom  zog...kein sinus mehr am ausgang nix einfach tote hose...keine ahnung was da passiert ist...

jetzt hab ich mir 2 neue Ic's bestellt und ne neue schaltung im eagle gezeichnet und alles mindestens 5mal auf fehler durchsucht...nix zu finden....

das mit Ub+ über nen R habe ich auch schon alles probiert....es geht einfach nicht mehr bei 10Vss an 5Ohm am ausgang als Rlast ist aus ende....das komische is im leerlauf bringt der IC genau das gleiche verhalten als wie mit last.....ich weiß nicht was ich noch machen soll....

so viele bauelemte sind ja nicht drauf und verbindungen sind das auch nicht viel....
:mad: :(:confused:

el-haber:
Hi,
hab jetzt allerdings nicht in den Schaltplänen nachgesehen.
Was mir auffällt, ist deine Aussage, nach pulsierendem Verhalten.
Gibt es da vielleicht irgendwo eine Lötbrücke oder unsaubere Stelle, die eine Rückkopplung hervorruft? womöglich noch über einen dicken C gegen Masse?

CU
Stef

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln