Elektronik > Allgemeine Elektronik
Messadapter/ Shunt für LCD
Martin S.:
Hallo Leute!
Ich brauch eure Hilfe. Ich hab mir 'n Labornetzgerät aus nem Bausatz von RFT aus DDR-Zeiten zusammengelötet und er funktioniert auch einwandfrei. Jetzt möcht ich aber noch n Gehäuse drumherum haben mit LCD Strom- und Spannungsanzeige... Der Messbereich sollte beim Strom bis 3A und bei der Spannung bis 25V gehen. Bei Conrad habe ich folgendes Display gefunden DVM MODUL 210.
Dies hat aber nur 'nen Messbereich von +/- 199.9mV ohne Messadapter bzw. Shunt. Nun meine Frage: Wie realisiere ich es, den Spannungsmessbereich bis 25V zu erweitern und wie berechne ich den Shunt für die Strommessung?
Danke für eure Hilfe!
MfG Martin
Ebbi:
Hallo,
du brauchst davon 2 Stck. 1 für Strom, 1 für Spannung.
Dazu brauchst du noch zwei Stromversorgungen (9V)für die Module, die müssen aber vom Netzteil galvanisch getrennt sein. Oder du musst andere nehmen die keine Galvanisch- getrennte Versorgung benötigen. zB, Conrad 121142-29.
Spannungsteiler errechnet sich:
R1 = 199,9 V/199,9mV * R2.
R1 ist Vorwiderstand, R2 ist Parallelwiderstand zum Moduleingang.Beispiel: R1=10MOhm, R2=10kOhm.
R1 aus Widerstand und Trimmer. (Zum genauerem Einstellen)
Stromshunt errechnet sich:
199,9mV/19,99A =10 mOhm (Stück Draht/Leiterbahn)
(zum Einstellen = ca. 15 mOhm und Spannungsteiler(R1+R2)R1 Trimmer(1k), R2 (1k) Verschalten vom Spannungsteiler wie bei der Spannungsmessung.
MfG
Ebbi
Martin S.:
Ok, vielen Dank, ich glaube ich hab's verstanden. Für meinen Messbereich wäre das dann
für Spannung:
R1=25V/199,9mV*R2
für Strom:
199,9mV/3A=66mOhm
Aber wie du das mit dem Einstellen gemeint hast, hab ich nicht so richtig verstanden... :confused: Wär nett,wenn du mir das noch mal näher erläutern könntest...
Ich werde jedenfalls trotzdem das günstige Display nehmen und noch ne kleine Platine mit nem kleinen Printtrafo und Gleichrichtung davorschalten, dann hab ich auch meine galvanische Trennung...
Gruß
Martin
Ebbi:
Hi,
du musst schon die Max. Anzeige zu Grunde legen.
199,9 V und 19,99 A.
Damit ist dein Strom (3A) und Spannung (25V) in der Anzeige.
Das mit dem Trimmer meinte ich zum Abgleichen.
So genau sind die Widerstände auch nicht.
Die Spannung mit einem Digitalvoltmeter messen und dann mit Hilfe des Trimmers das Modul einstellen.
Dasselbe auch mit dem Strommodul.
Wie gesagt 1 Modul für Spannung und 1 Modul für Strom, wobei jedes seine extra Stromversorgung braucht.
Oder ein Modul mit Umschalter 2 polig.
MfG
Scotty
Ebbi:
Hallo,
ich habe mal ein Schaltplänchen gemahlt.
Sowas meine ich.
MfG
Ebbi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln