Elektronik > Allgemeine Elektronik
Digitalmischpult Schaltnetzteil defekt
el-haber:
>HI,
bist Du sicher, daß es sich um ein Schaltnetzteil handelt?
Bei einem SN sind zunächst zwar auch nach dem Gleichrichter Speicherkondensatoren für die Versorgungsspannung, aber auch nach dem Schaltregler, da der in der Spule gespeicherte Strom dadurch gleichmäßig an die Schaltung abgegeben werden kann.
Die Speicherkondensatoren am Ausgang wandeln sozusagen den pulsierenden Spulenstrom in eine Spannung.
CU
Stef
BenediktPatt:
Hallo,
das Teil hat natürlich uch Große Speicherkondensatoren direkt nach dem Eingangsgleichrichter, aber wenn damit was nicht stimmten würde, gingen die anderen Schaltregler (für den Digitalteil) ja auch nicht. Hinter den Kondensatoren gibt es quasi zwei getrennte Schaltnetzteile.
Gruß
Benedikt
el-haber:
Hi,
Das wird schwierig werden, genaue Messungen vorzunehmen.
Welche Ausrüstung hast Du?
Zur not tut es auch ein Piezzo-Lautsprecher, um nachzuweisen, ob der Schaltregler taktet. (VOrausgesetzt er taktet nicht über 16kHz.)
Vor allem auch das reproduzieren des Fehlers und die Randbedingungen dazu.
Vielleicht ist einer er ausgangsseitigen Speicherkondensatoren des +/- 17V Kreises ausgelaufen oder defekt. (Braune Flecken, Beulen im Gehäuse..)
CU
Stef
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln