Elektronik > Allgemeine Elektronik
Multiplikator???
baddex:
Hi Leute!
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ein Multiplikator ist? Bzw. wie er funktioniert und was er konkret macht?
Es geht darum, dass zwei Spannungssignale von einem Multiplikator weiterverarbeitet werden... Kann mir jemand erklären, was dabei mit den Signalen passiert?
Danke für eure Hilfe!!!
Christian
el-haber:
HI,
Multiplikative Mischung von Signalen ist eine besondere Modulationsart. Am einfachsten kann sie mit Amplitudenmodulation beschrieben werden.
Signal 1 der Multiplikator stellt dabei einen 'Träger' dar und Signal 2 als Multiplikand das Modulationssignal mit geringerer Frequenz.
Es gibt aber auch noch andere Anwendungen:
Selbstkonfigurierende Rückkopplung in der Signalverarbeitung,
Amplitudenkorrektur als automatische Aussteuerung,
Parameterische Rechenverstärker in Analog-Rechnern.
Realisiert wird das ganze über steuerbare Widerstände, die ein Signal 1 in Faktoren beeinflussen, die von einem Signal 2 bestimmt werden. Diese Widerstände sind oft FET-Transistoren, können aber ähnlich gut mit normalen Transistoren realisiert werden, ddie mit einem Strom anstelle einer Spannung gesteuert werden und gegen einen Referenzwiderstand im Emitterkreis arbeiten.
CU
Stef
baddex:
Aha, dankeschön!
Und dann wird das Signal noch integriert... Ich weiß zwar, was ein Integrator mit dem Signal macht, aber was bringt es mir, wenn ich jetzt das integrierte Signal habe?
Wenn du mir das auch noch beantwortest, bin ich glücklich;).
el-haber:
Dann hast Du das mittlere Summensignal über die Zeit als Faltung!
Was soll das ganze werden?
CU
Stef
baddex:
Das ganze ist für meine Facharbeit über induktive Sensoren... Es gibt Sensoren, die mit einer Sendespule und zwei Empfängerspulen arbeiten. Eine liegt über, die andere unter dem Sender. Nähert sich ein Metall, so treten nur bei einer Empfängerspule Wirbelstromverluste auf. Das Differenzsignal der beiden Empfänger wird dann mit dem Signal der Spule multiplikativ gemischt, anschließend integriert und von einer Triggerstufe ausgewertet.
Falls du es dir anschaun möchtest, es steht hier (http://h t t p://w w w.ifmefector.com/ifmweb/ifmbigob.nsf/reffiles/S100d/$file/S100d.pdf) auf S. 54, bei Auswertung.
Also Multiplikator und Trigger sind mir jetzt klar, aber ich versteh nicht ganz, warum man das Signal integriert... Könntest du mir das nochmal erklären:)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln