Elektronik > Allgemeine Elektronik

Blasé oder des Lesens unkundig

<< < (2/2)

Herman Kruse:
Hallo lieber Knolle.
Das Scan-jpg-Bild war nach Reduktion von 2G auf 900K noch viel zu gross. Ist aber unwichtig.
Wichtiger ist, dass bis jetzt niemand auf meine gratis-Angebote reagiert. Seltsam.
Vielleicht sind die Leute beruflich schon überfordert und haben keine Zeit mehr übrig, oder sind gesättigt, blasé habe ich das genannt. Wenn ich hie-und-dort die Beiträge im Forum lese, denke ich an meine zweite Bemerkung diesbezüglich. In zunehmender Massen wird festgestellt, dass vor allem die Jüngeren zwar lesen können, aber nicht imstande sind einen zusammenhängenden Text zu überblicken und zu begreifen. Da ist viel über diskutiert worden. Es gibt da Gründe, die hier viel zu weit führen.
Mühselig werde ich ein zweites Forum suchen. Und dort annoncieren.
Bleiben Sie am Ball. Vielleicht gibt es eine Regeneration.
Mit freundlichen Grüssen.
Herman Kruse.

Herman Kruse:
Hallo lieber Knolle.        
Vor ca. 25 Jahren gab es  in unserer nahen Umgebung eine grosse Halle, von unten bis oben ausgestattet mit schweren Holzregalen. Auf den Regalen purzelten, ziemlich geordnet, E-Motoren, für WaMa´s, die zugehörigen Pumpen, die unterschiedlichsten Flex-Gummischläuchen, Dichtungen, MP-Kondensatoren, Zeitschaltwerke. Aber auch für Auto`s war es eine wahre Fundgrube. Die Preise waren fest, aber redlich.
Bis dahin hat fast jeder, der zwei normale Hände sein Eigentum nennen konnte, ebenso über ein wenig Hirn samt Schraubenzieher verfügte, sein Kühlschrank oder WaMa selbst reparieren.
Ich habe damals eigene Automotoren auseinander geholt und repariert (DS-19 , VW Bully)
Öffne heute eine x-beliebige Motorhaube. Plastikverkleidungen, du kommst nirgends mehr bei.
Mangels Interesse hat der Laden den Betrieb eingestellt.
Ich fürchte, dass meine Sammlungen doch ihr Ende in einem Container finden.
Mit freundlichen Grüssen.
Herman.

Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
ja es gibt halt belebtere Foren als das hier.
Die meisten löten ja nicht mehr sondern programmieren lieber.
Ist ja auch OK, denn kann man viel machen und dann noch ans Internet hängen und mit Smartphone und co fernsteuern.

Aber ich bin momentan eher zum Technik verweigerer geworden.. Habe noch nicht mal ein Smartphone, denn dann müsste ich ja selber eine offene Software installieren, da ich mich von den vorinstallierten Betriebssystemen nicht bevormunden lassen würde. Meine (ollen) Rechner laufen auch alle unter Linux.
Mein Auto (Suzuki SJ Samurai) habe ich auch immer selber repariert. Motor getauscht, Tank getauscht, Allradgetriebe gewechselt usw.. Aber wenn ich mir jetzt wieder ein Auto kaufen sollte, wüsste ich nix modernes was ich haben wollte. Erst recht nicht mit lauter unnützer Elektronik die dann rumspinnt.
Unsere alte Waschmaschine hatte ich auch x-mal zerlegt und repariert bis wir umgezogen sind und da eine neuere übernommen haben.

Na ja viel Erfolg bei der Suche. Zum wegschmeißen ist das ja zu schade..

Dadurch das immer mehr Leute mit dem Smartphone im Web unterwechs sind, werden natürlich auch viel weniger hochwertige Beträge verfasst. Wenn, dann nur kurze Schnippsel auf Facebook und co..
Ich bekomme ja kaum noch Rückmeldungen oder gar Fotos von realiserten Projekten.
Gibt sogar schon Leute die nur noch per Whats-App Fotos verschicken können und nicht mehr per Mail oder sonstwas.


Na ja gruß erstmal
Knolle_P

Herman Kruse:
Hallo lieber Knolle.
In Bergisch-Gladbach  war ich mit Freunden (wohnen Beethovenstrasse) unterwegs zu einem besonderen Lokal. Dort bestellte ich, unwissend, einen  "halven Hahn" und trank dazu ein dunkles Bier (ich trinke Bier einmal in einem Schaltjahr). Das Gelächter um meiner Überrasschung war entsprechend.
Grüsslein.
Herman.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln