Elektronik > Allgemeine Elektronik
Gleichspannungsregler?
Wolan:
Hallo Ebbi!
Sorry, wenn ich dich nerve, aber ich verstehe ein paar Bezeichnungen nicht u.s.w.
Welcher Kondensator nach dem Gleichrichter?
Was ist ein TO3 (CK) oder TO247 (CP) und welcher Unterschied zwischen den beiden besteht? Der Kühlkörper? reicht der nicht der schon vorhanden ist mit einer Größe von 7,5 x 9,0 cm?Den Schaltplan habe ich gelesen und meine ihn verstanden zu haben!
Die Kondensatoren nehmen von der Kapazität je näher sie dem Ausgang kommen ab?
Danke für deine Mühen
Gruß Wolan
Ebbi:
Hallo Wolan,
da bin ich wieder.
Ich habe mein WinXP neu installiert,
XP geht ja noch, aber die Programme die ich hatte....:confused:
Der Kondensator nach dem Gleichrichter müsste eigentlich vorhanden sein.
Er sollte je Ampere entnommenen Strom 1000 µF haben.
Er ist zum Glätten der Gleichspannung. Die anderen sind dazu da das der Aufbau nicht schwingt.
Gehäuse TO3 ist so wie der 2N3055, TO247 ist ein Flachgehäuse mit einem Befestigungsloch in der Mitte mit 3 Beinchen nach unten.
Aber für was brauchst du 13,8 V?
Nochmal, für ein Batterieladegerät ist es nicht geeignet.
MfG
Ebbi
Wolan:
Hallo!
Also das Gerät wird zur Stromversorgung von z.Bsp. 12V Pumpen verwendet(ist als solches auch hergestellt und deklariert)(Absaugung der Bremsflüssigkeit beim Auto, dadurch kann man das Befüllen ohne einen zweiten "Mann" erledigen)! Es ist wirklich nicht zum Batterieladen gedacht!
Also ich werde mich im neuen Jahr melden und dann sehen wir weiter!
Gruß und Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wolan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln