Elektronik > Allgemeine Elektronik

Lichtschranke für Katze

<< < (3/3)

frrrtl:
Hallo! :)
Die Einschaltverzögerung ist jetzt vor den Empfänger gesetzt. Wegen dem störenden Tageslicht hatte ich ein etwa 3 cm langes Röhrchen über den Empfangstransistor geklebt. Hat aber irgenwie nichts gebracht. Jedenfalls habe ich irgendwann beim Vorbeigehen das Röhrchen aus Versehen mit abgerissen (das Silikon hat nicht gut gehaftet). Ich denke die flache Plastikdose (für 50 Cent aus der Apotheke) mit dem IR-Filter ist da schon besser.
Grüße an Alle: frrrtl :D

frrrtl:
Moin! :)
Das mit dem IR-Filter hat leider nicht hingehauen. Das Tageslicht ist durch die von innen und aussen schwarz angemalte Dose durchgekommen und die Lichtschranke war ständig durchgeschaltet. Und irgendwie hat der Empfänger garnicht mehr auf Strahlunterbrechung reagiert (bei zusätzlicher Abklebung der IR-Filter-Dose mit schwarzem Isoband). Zuletzt ging das Teil sogar nachts auch nicht mehr. Da ich ja schon etliche Stunden an dem Ganzen rumgebastelt hatte, hatte ich jetzt endgültig die Schnau... voll und habe bei ebay eine gebrauchte Reflektionslichtschranke der Firma "Sick" für 1 Euro + 3,50 Euro Versand ersteigert!  :D
Das Teil habe ich an die Empfängerdose geschraubt, gegenüber erst mal ein Speichenreflektor vom Fahrrad als Reflektor und in der ehemaligen Empfängerdose eine Platine mit Relais und Schraubanschlüssen. Und??? Es funzt, egal ob Tag oder Nacht! Leider ist auch hier wieder ein kurzes Anziehen des Relais beim Einschalten, aber das werde ich später mal unterdrücken. Einen professionellen Reflektor muss ich noch ersteigern, soll ja doch ein bischen ordentlich vor der Haustür aussehen.;) Soweit erst mal.
Grüße aus Elsfleth: frrrtl  :D

HarryKurt:
Hallo frrrtl

hatte mit unserem Kater das gleiche Problem und wollte Tag und Nacht wissen, ob er ins Haus will. Deshalb habe ich mit einem PIR und einer Funkklingel eine kleine Schaltung aufgebaut. Funktioniert bis 80 Meter. Den PIR, von Conrad oder billiger bei Amazon, habe ich über einen Transistor an den Funktaster angeschlossen. Sobald der PIR eine Bewegung bemerkt gibt es einen Gong oder Meldodie, je nach Einstellung.
Siehe Schaltbild.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln