Computer > Computer-Probleme
Drucker - Umschalter
Armodon:
Nach einer netten Anleitung von modding-faq.de habe ich mir ein LCD-Display gebaut, dass mir beständig temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Auslastungen meiner PC-Komponenten anzeigt. Diese wird mittels eines LPT-Anschlusses verbunden.... Damit steht es in Konkurrenz zu meinem Drucker.
man kann Umschaltkästen kaufen, aber selbst bauen macht mehr Spass. Der Umschlater muss natürlich nicht alle Leitungen trennen, genau wie ein Lichtschalter nicht beide Phasen trennen muss, eine reicht....
Leider ist mir die Belegung eines solchen 25 Pol Druckerkabels unbekannt....
Weiß jemand welche von den 25 Polen ich trennen(verbinden) muss??? (Habe vor das mithilfe eines Mehrpoligen Umschalters zu machen)
el-haber:
Hi,
Karl-Heinz Domnik hat auf seiner Seite eine Tabelle mit allem möglichen. Da sollte auch das Druckerkabel (Centronics-Schnittstelle) mit aufgeführt sein.
Link war irgendwas mit domnik-elektronik ?
CU
Stef
mani:
HP-Theorie-Anschlüsse
da könntest schon mal suchen , aber so informativ für dein problem ist die (dort verlinkte) seite glaub ich nicht.
HardRockPrieste:
ich wüsste da auch nichts, ich hab neulich bei Conrad so einen schalter gesehen, der hatte 25 anschlüsse^^ wäre viel lötarbeit aber du könntest alles sauber abtrennen.....
Knolle_P [Webmaster]:
ach ich glaub soviele sind das nicht,
aber wie gesagt schau bei meiner HP vorbei und da unter anschlüsse..
sind doch die 8 Datenleitungen ne clock noch ne andere und vielleicht noch gnd und viel mehr aber nicht!
Müsste ich jetzt selber nachschauen,,,,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln