Elektronik > Allgemeine Elektronik

Fragen zum Stereo-VU-Meter (simpel)

<< < (2/5) > >>

vbchaos:
wir sind hier bei unterschielichen schaltungen...

was el-haber beschrieben hat ist ein PASSIVES Vu-Meter. Das kannst du kaum gemeint haben, weil du im ersten Posting nach Betriebsspannung gefragt hast. Außerdem stimmen die Namen nicht überein.

vbchaos:
wir sind hier bei unterschielichen schaltungen...

was el-haber beschrieben hat ist ein PASSIVES Vu-Meter. Das kannst du kaum gemeint haben, weil du im ersten Posting nach Betriebsspannung gefragt hast. Außerdem stimmen die Namen nicht überein.

Freddy2287:
Jo ich meine genau das gleichnamige Projekt!
Mit Vorschaltung meinst du die zwei Kondensatioren!? Und muss man das Signal nicht erst gleichrichten? (man selten so viele Fragezeichen wie in letzter Zeit geschrieben! :D)
 
Aber genau diesen "coolen" Effekt möchte ich auch erreichen - auf messtechnische Genauigkeit leg ich nich so großen Wert! ^^

Freddy2287:
Also welche der Beschreibungen passt denn jetzt auf das gleichnamige Projekt?

mooo:
Ich will mir auch den Vu-Meter (simpel) bauen. jetzt habe ich mal einenkleinen schaltplan entworfen mit stereoanlage etc. un wollte fragn ob dass geht, damit ich au nix schrotte^^..(ich habe den schaltplan als anhang hochgeladen)
Dann wollte ich noch fragen wie stark das Audio-Sognal beeinflusst wird wenn ich das so machen?

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln