Computer > Computer-Probleme
PC- Mikrofon
Spencer:
:) Knolle weiß doch wies geht
Spencer:
Hier ma ne skizze die mic kapsel is ansicht von hinten
Armodon:
Ahhhhsoooo....
Ich hab ehrlich gesacht angst um mein Motherboard.... Ich glaube ich kaufe einfach ein sehr gutes
Weller500:
Manchmal macht man es sich Komplizierter als es sein muss.
Erstens gibts auch von den Klinkensteckern Mono Varianten. Damit muss man nicht allzusehr auf Polung achten und bei 2 Kontakten macht man nichts falsch. Die Teile kosten fast nix ( nen paar Eurocent,das wars) . Bei den Kapseln an der Stereoanlage kommt es auf die Impendanz an. Ein Dynamisches Mikrofon hat ca. 600 Ohm Impendanz, ein Krstall oder Elekrekt Modell mehre Kilo bis Megaohm. Daher funktioniert auch nicht jedes Mikro an einer Stereoanlage ,aber es gibt auch Anlagen Modelle die beide Mikrofone abkönnen. Ist eben Modellabhängig welches Plastik oder Aluminium front gebürstetes Teil in Wohnzimmer steht :-)
Was den Audio Chip auf dem Board angeht so mach ich mir da wirklich wenig sorgen.sollte man sich den fetzen (egal wie ) so kriegt man sehr günstig eine Audio Steckkarte. Dann schaltet man eben die On board Audio aus ,steckt die Karte rein und gut is :-) . Oder man macht sich die mühe baut gleich eine Steckkarte ein ,testet damit und wenn das teil fetz geht , raus damit , problem vom Tisch. bisserl Elektronik Müll fabriziert (ärgerlich) aber was solls :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln