Elektronik > Allgemeine Elektronik

Verstärker mit TDA 7294

<< < (5/7) > >>

Spencer:
Willst du die Platine belichten oder Rösten?   Na dann LASS DIRSCH SCHMECKE

Rapsilla:
äääääääääh bist du witzig :o

jonas:
Hallö,
also ich hab zum belichtn mir bei eBay für 5€ nen alten Gesichtsbräuner geholt. Klappt genial. 4 Minuten aus ca. 30cm höhe.. optimal. Kannich nur empfehlen.. manche habn sogar noch ne Uhr mit drin die nach ner einstellbaren Zeit das Teil abschaltet. Auch sehr praktisch ;)

Armodon:
Übrigens: mal zurück zum thema tda 7294^^
hab da einige aus alten fernseher-chassis ausgebaut. die machen richtig dampf! Leider sind alle meine netzteile zu schlecht gleichgerichtet. das brummt immer ein wenig.

Frage: Mit welcher schaltung könnte ich das ausgleichen, wenn kondensatoren nix helfen. Ich bräuchte da was stärkeres^^

HardRockPrieste:
was heisst "zu schlecht gleichgerichtet"??
mehr wechsel, als gleichstrom oder was?
ich hab mir einfach die variante mit4 dioden drangelötet, und meine verstärker brummen nicht, und noch ein tipp: bau den trafo in ein anderes gehäuse, ode rin eine spezielle kammer des verstärkers, so hab ich das gemacht... musst halt sehen, das die wand dem mgnetfeld entgegentritt. also aus metall oder so... irgendwo hab ich gelesen, das man auch mit geschickt plazierten magneten(!!!) sowas machen kann, das es nicht brummt, wie das jetz geht weiss ich auch nicht...

Gruß

HardRockPriester

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln