Elektronik > Allgemeine Elektronik

Verstärker mit TDA 7294

<< < (4/7) > >>

Rapsilla:
Ich hab auch alles nötige zur Platinenherstellung zu Hazse(Natriumpersulfat, Entwickler, Schale...) Ich weiß auch wie es geht. Ich weiß aber nicht, meine Lampe fürs belichten ausreicht(20W). Eine UV-Röhre(30W) hab ich noch im Aquarium, die will ich aber nicht benutzen. Wenns mit meiner Lampe geht, dann ätze ich natürlich eine Platine selber.

Spencer:
Also ich habe früher mit einer Spezialfunzel zum Härten von UV Kleber belichtet aber seit das Schwein kaputt ist belichte ich mit einen 500W Baustrahler vom Baumarkt. Klappt mind. Genauso gut nur nicht ganz so schnell,  also bei einen abstand von ca. 25cm brauch ich 3min. kann ich also nur empfehlen da sau billig

Knolle_P [Webmaster]:
Länger ??
Ich belichte mit sonem Sonnen-Strahler von Osram aus 45cm auch mindestens 10 Minuten..
Aber inne Sonne legen geht auch.. 10-15 Minuten.

Werde mir die Schaltung mal anschauen.. aber eigentlich will ich ja nicht alles doppelt machen...
Aber ich schaus mir mal an :o)

Sowas dafür braucht man ja nu wirklich kein layout.. ist ja nix drauf ausser dem IC.. OK 2 Kondensatoren am NF-Eingang.. die kann man ja fast schon ins Kabel löten oder an die Steckverbinder... dann noch die 2 Stabi Kondis die die Versorgungsspannung stabilisieren..
und das einzig wirlich wichtige Bauteil ist warscheinlich der Widerstand...  :o)
Hätten die den nicht auch noch ins IC packen können ?`
Werde mir ma das Datenblatt reinziehen...

Rapsilla:
Man kann also die Platine bei gutem Wetter belichten? Kann man dann auch bisschen Alufolie drummachen damit es schneller geht?

Knolle_P [Webmaster]:
Du stellst fragen...  keine Ahnung ob das was bringt...
wieso die Eile?
noch scheint die Sonne ja...
Ich weiss das nicht nur würde ich für gleichmässige Ausleuchtung sorgen und vielleicht erst mal testen indem ich eine Testplatine immer stück für Stück abdecke... so das eine Stelle 5 Minuten belichtet wurde die andere 7 die nächste 9 , 11, 12, oder so.. dann kann man entwickeln und hat die optimale Belichtungszeit da wo das beste Ergebniss beim entwickeln entstanden ist...
KnolleP

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln